möbel kultur insights

"Die Möbelbranche steht vor der Herausforderung einer adäquaten Digitalisierung ihrer Produkte"

Smart Home ist über Jahre der Weg aus der „Techie“-Nische noch nicht vollständig gelungen. Tink hat sich zur Aufgabe gemacht, dies zu ändern und das Thema in den Mainstream zu tragen. Mit dem Fokus auf gute Marken und Produkte, hochwertigen Content, echten Experten und ansprechendem Massenmarketing. Das erläutert Dr. Marius Lissautzki, CEO und Gründer von Tink, am 7. September bei den „möbel kultur insights“. Im Gespräch mit der „möbel kultur“ verrät er vorab, was die größten Herausforderungen für sein Unternehmen in diesem Jahr sind.

möbel kultur: Was wird für Unternehmen die größte strategische Herausforderung 2018?

Dr. Marius Lissautzki: Für Tink wird das Priorisieren der richtigen Wachstumshebel bei limitierten Ressourcen die größte Herausforderung 2018 sein. Dabei müssen wir zwischen unserer Internationalisierung in die USA, der Ausweitung von Smart Home als Service und neuen strategischen Partnerschaften die richtige Balance finden.

möbel kultur : Was ist Ihrer Meinung nach de größte Herausforderung vor der die Möbelbranche insgesamt steht?

Dr. Marius Lissautzki: Meiner Meinung nach steht die Möbelbranche derzeit vor der Herausforderung einer adäquaten Digitalisierung ihrer Produkte und Kanäle.

möbel kultur: Was versprechen Sie sich von der möbel kultur insights?

Dr. Marius Lissautzki: Von der möbel kultur insights erhoffen wir uns gute und vertrauensvolle neue Partnerschaften.

Diese Seite teilen