Der Designer Ross Lovegrove ist eines der Gesichter der neuen Serie Europe ByDesign, die gemeinsam mit der Ambiente Design-Innovationen aus Europa vorstellt. Foto: Messe Frankfurt.

Ambiente

Die internationale Designwelt ist vor Ort

Die Ambiente, die heute in Frankfurt gestartet ist, zieht nicht nur Einkäufer:innen aus der ganzen Welt an, sondern auch Top-Designer:innen und junge Talente. Diese geben im Rahmenprogramm Einblicke und Impulse zu den Bereichen Dining, Living, Giving, Working und Contract Business/HoReCa. So spricht Karim Rashid in seiner Keynote auf der Conzoom Solutions Academy am Sonntagmittag über „Global Thinking, Global Shaping“ und die Chancen der Globalisierung. Auch der Industriedesigner Ross Lovegrove spricht im Rahmen der Academy. Sein Vortrag am Samstagmittag dreht sich um kreative Prozesse. Scott Henderson stellt auf der Messe die Serien des TV- und Streamingprogramms ByDesign vor (Halle 3.1, Foyer). „Designobjekte als kulturelle Marker und warum Sie sich darum kümmern sollten“ heißen die Vorträge von Sebastian Holmbäck, die der Visual Artist im Rahmen der Digital Exttension am Montagabend sowie der Conzoom Solutions Academy am Dienstagmittag hält.

Thema des Mode- und Innendesigners Olivier Lapidus auf der HoReCa Academy am Sonntagnachmittag ist „Von der Mode zum Hoteldesign“. Tassilo von Grolman, bekannt für seine vielseitigen Objekte für den gedeckten Tisch, ist mit seiner „Tribute to Bauhaus“-Serie an jedem Messetag von 15 bis 16 Uhr beim Aussteller Philippi in Halle 3.1 eingeladen. Der Industriedesigner Sebastian Bergne zeigt als Kurator der Sonderpräsentation „Solutions“ in der Galleria 1 intelligente Lösungen für Küche und Haushalt. Spezielle Rundgänge zu den Designer:innen auf der Messe bieten die niederländische Kreative Ineke Hans und der deutsche Designer Mark Braun an.

Zu den jungen Talenten vor Ort gehören unter anderem Felicithas Arndt, Kim André Lange und Pei-An lin. Die Designs der Newcomer sind in Halle 3.1 und Halle 12.1 zu finden. Ebenfalls in Halle 12.1 präsentieren sich die Studierenden der Budapester Moholy-Nagy University of Art and Design.

Diese Seite teilen