Insbesondere im ersten Viertel des neuen "Wohntrend Spezial"-Katalogs zeigt Otto ein besonders frisches und modernes Sortiment. Die Hauptdarsteller auf den ersten Seiten kommen von Blomus, Slamp, Näve, Domitalia und Mossapour. Für ein dänisches Comeback sorgt Innovation Living, das sich wieder einige Top-Platzierungen im Katalog zurückerobert hat. Neu dabei: Der Shop "Logenplätze" mit Marken wie Jan Kurtz, Driade oder Max Winzer, der Sitzmöbel für in- und outdoor zeigt.
Im Wohnzimmer werden dagegen IMS mit New Look, die Cotta Collection, Soflex und Beldivani besonders promotet. Im "Home Affaire"-Teil (35 Seiten) stellt Kare Design einen großen Anteil des Programms. Bei den Anbauwänden dominiert Hochglanz in Schwarz oder Weiß - mit LED an allen Ecken und Enden. Und selbstverständlich ist auch Eiche sägerau, die auf der imm cologne allgegenwärtig war, schon in das Otto-Sortiment eingezogen. Noch dominieren allerdings Nussbaum und Kernbuche. Daneben zieht sich aber auch das Dekor Eiche antik durch den Katalog.
Bei Klein- und Dielenmöbeln tauchen Germania, Maja und Jahnke mit Firmenlogo auf. Das Comeback des Jahres feiern für Otto Nierentische. Doch auch bunte Bigsofas - in der Regel von IMS -, die Industrial Style mit County-Elementen mischen, stehen im Frühling hoch im Kurs.
Einen Querschnitt durch die 332 "Wohntrend Spezial" zeigt Ihnen die Bilderstrecke zur Meldung.