Der Countdown läuft! In knapp vier Wochen findet das Branchenevent „möbel kultur insights“ zum zweiten Mal in Hamburg statt. Hermes-Geschäftsführer Carsten Meinders gibt ein erstes Statement zu den Herausforderungen, vor denen die Möbelbranche steht und was er sich von der Veranstaltung am 6. und 7. September erhofft.
möbel kultur: Was wird für Ihr Unternehmen die größte strategische Herausforderung 2018
Carsten Meinders:Durch den Erfolg unserer bestehenden Auftraggeber und durch die Erschließung neuer Geschäftspartner und -felder sind wir in den letzten Jahren stark gewachsen. Vor allem durch den stetigen Trend in Richtung E-Commerce befeuert, planen wir auch in 2018 und den Folgejahren mit steigenden Abwicklungsmengen. Dieses Wachstum zu managen, die Infrastruktur entsprechend anzupassen und gleichzeitig unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden, ist aktuell unser wichtigstes strategisches Ziel.
möbel kultur: Was ist Ihrer Meinung nach die größte Herausforderung, vor der die Möbelbranche insgesamt steht?
Carsten Meinders: Die größte Herausforderung für die Möbelbranche ist es, den digitalen Wandel zu meistern bei gleichzeitig zunehmendem Wettbewerbsdruck durch internationale und branchenfremde Akteure. Die heimische Möbelbranche ist geprägt von Traditionsunternehmen mit eingefahrenen und teilweise noch papiergestützten Prozessen. Bestehende IT-Lösungen sind oftmals veraltet und nicht zukunftsfähig. Gleichzeitig mangelt es an Vernetzung und Schnittstellen zwischen Industrie, Handel und Dienstleistern. Hier gilt es branchenweite Lösungen und Standards zu schaffen, die es allen Beteiligten ermöglichen, nachhaltig erfolgreich zu sein und sich gegen aggressive und finanzkräftige Wettbewerber zu behaupten.
möbel kultur: Was versprechen Sie sich von den möbel kultur insights“?
Carsten Meinders: Wie bereits bei der Premierenveranstaltung 2017, freuen wir uns auf wertvolle Information und einen regen Austausch über aktuelle branchenrelevante Themen. Diese Veranstaltung eignet sich ideal für die dringend erforderliche Vernetzung und die Förderung kooperativer Ansätze zwischen Industrie, Handel und Dienstleistern.
Unter www.holzmann-events.de können Sie sich das Programm und die Referenten noch einmal im Detail anschauen und sich natürlich auch für unser Event anmelden. Wir freuen uns sehr darauf, Sie im September bei uns in Hamburg begrüßen zu können, um Ihnen „Best Practices aus der Branche für die Branche“ zu präsentieren.