Das Nordlichter-Areal auf der Nordstil ist wieder mit dabei. Foto: Messe Frankfurt / Jean-Luc Valentin

Nordstil

Dicke Fische für die Sommermesse gefangen

Nach der gelungenen Winter-Nordstil ankert die nächste Sommer-Nordstil vom 23. bis 25. Juli in Hamburg. Der aktuelle Anmeldestand liegt zum jetzigen Zeitpunkt bereits zehn Prozent über der Teilnehmerzahl der letzten Sommer-Veranstaltung. Mit den Buddelhelden, den Nordlichtern und dem Village erwartet die Besucher:innen zudem wieder jede Menge Sonderpräsentationen. Auch das Nordstil-Forum ist mit Vorträgen und Trendpodesten wieder an Bord.

„Die Resonanz auf die kommende Sommer-Nordstil zeigt das Bedürfnis nach persönlichen Begegnungen. Es zeichnet sich ab, dass die Händler – gegenüber dem vergangenen Sommer – nicht nur ein breiteres Angebot erwarten dürfen, sondern auch wieder viele praktische Tipps und Trends im Nordstil-Forum“, so Susanne Schlimgen, Leiterin Nordstil.

Ein Besuch der Orderplattform für Deutschland und Skandinavien verspricht neben der persönlichen Begegnung spannende Neuheiten, Tipps & Tricks aus und für die Branche und jede Menge Inspiration. Im Produktbereich „Haus & Garten“ in den Hallen A1 und A4 zeigen Unternehmen wie Decostar, Gilde Handwerk Macrander, Kaheku schönes Wohnen, Madley‘s, Posiwio oder Wohnmanufactur Grünberger die angesagten Trends. Aussteller:innen wie Blomus oder die F&H Group präsentieren ihre Neuheiten im Bereich „Stil & Design“ in den Hallen A3 und A4. In den Hallen B1.0 und B1.1 dreht sich alles um das Thema „Küche & Genuss“. Aussteller:innen wie Städter, Dethlefsen & Balk oder Wajos stellen hier ihre neuen Produktideen vor. „Geschenke & Papeterie“ mit Aussteller:innen wie Art à la Card, Coppenrath Verlag  oder Depesche finden Besucher:innen in den Hallen B1.0 und B2.0. Biba, Jalfe, zaZa'z oder Heidekönigin präsentieren Neues rund um „Schmuck & Mode“ in den Hallen B3.0 und B4.0.

Die Nordstil bietet dank ihres umfangreichen Rahmenprogramms drei Messetage lang jede Menge Know-how und Networking. Zurück an Bord ist zur kommenden Sommer-Nordstil das Nordstil-Forum in der Halle B1.0. Besucher:innen bekommen im Forum Brancheninsights aus erster Hand: Was erwarten die Konsument:innen von morgen? Wie sieht der ideale PoS aus? Welche Wege schlägt der stationäre Handel in Zeiten aufstrebender E-Commerce-Händler:innen ein? Neben Vorträgen zu aktuellen Branchenthemen gibt es auch wieder das Trendareal, das trendorientierte Schaufenstergestaltung auf kreative Weise inszeniert.

Frischen Input verspricht zudem ein Besuch bei den Nordlichtern in der Halle A4 mit jungen Startups, Designer:innen und Manufakturen. Ergänzt werden die Nordlichter in diesem Jahr zum ersten Mal durch ein Areal mit ausgesuchten Mode- und Textillabels, die das Unternehmen Modekapitän kuratiert und mit einem Rahmenprogramm versehen hat.

Das Village zeigt im Rahmen einer Gemeinschaftspräsentation in der Halle A3 nicht nur die neuesten Trends, sondern auch jede Menge spannende Ideen und Inspirationen für den Point-of-Sale. Jeder edle Tropfen hat seine ganz besondere Geschichte: Eine Auswahl feiner Spirituosen und exquisiter Weine stellen die Buddelhelden in der Halle B1.0 vor.

Diese Seite teilen