DHL Paket hat seinen 2-Mann-Handling-Service seit einem Monat um einen Liefer- und Montageservice für Küchen erweitert.

2-Mann-Handling

DHL baut ab sofort auch Küchen auf

DHL Paket hat seinen 2-Mann-Handling-Service seit einem Monat um einen Liefer- und Montageservice für Küchen erweitert und bietet damit sowohl Onlinehändlern als auch stationären Möbel- und Küchenhäusern in Deutschland ein bundesweites Rund-um-sorglos-Angebot von der Lieferung der bestellten Küche bis hin zur gebrauchsfertigen Montage beim Endkunden.

"Nachdem wir den Montageservice schon seit Jahren erfolgreich für einzelne Kunden durchführen, war die Entwicklung eines Angebots, von dem alle Küchenhändler in diesem Wachstumssegment des deutschen E-Commerce-Markts profitieren können, der logische nächste Schritt", unterstreicht Andreas Bicking, Leiter Produktentwicklung Geschäftskunden bei DHL Paket. "Die Resonanz auf den neuen Service ist von Beginn erfreulich positiv", so Bicking weiter.

Die neue DHL Küchenmontage bringt nicht nur Vorteile für reine Online-Händler, sondern auch stationäre Küchenstudios oder Möbelhäuser können ihre Reichweite durch diesen neuen Service deutlich erhöhen. DHL Paket kann mit 25 regionalen Küchenstützpunkten eine schnelle und zuverlässige Lieferung und Montage in ganz Deutschland gewährleisten. Regionale Händler haben somit die Möglichkeit, Lieferung und Montage ihrer Küchen nicht mehr nur innerhalb des Einzugsgebiets ihres jeweiligen Küchenstudios anzubieten, sondern mit einem entsprechenden Onlineshop sogar bundesweit.

Die Händler können die einzelnen Bestandteile der Küche durch die Lieferanten direkt an den DHL-Stützpunkt, der in der Nähe der Empfängeradresse liegt, liefern lassen. Die Vereinnahmung der Küchenteile sowie die Zusammenstellung vor Auslieferung werden vollständig durch DHL übernommen. Der Versender kann somit auf eine eigene Lagerhaltung und das entsprechende Fulfillment verzichten.

Alle Aufträge werden zudem transparent mit Hilfe von Montageberichten und Fotos der aufgebauten Küche dokumentiert. Auch der Auftragsfortschritt ist für den Versender über eine Schnittstelle jederzeit einsehbar. Bei Bedarf bietet DHL sogar die Einlagerung von Küchen an, etwa wenn ein Bauvorhaben nicht zur rechten Zeit fertiggestellt werden kann.

Damit die bestellte Ware bequem zum Endkunden nach Hause kommt und die Montage möglichst direkt im ersten Anlauf komplett erfolgen kann, stimmt ein Mitarbeiter den genauen Termin für Lieferung und Aufbau im Vorfeld mit dem Käufer der neuen Küche ab. Als Zusatzservice übernimmt DHL auf Wunsch auch die fachgerechte Entsorgung der Altgeräte und Einbauschränke oder der oft sperrigen Verpackung.

Diese Seite teilen