Erwin Müller, Zalando und Josef Sanktjohanser wurden gestern Abend auf dem Handelskongress Deutschland in Berlin im Rahmen einer Gala mit dem „Deutschen Handelspreis 2022“ ausgezeichnet. HDE-Präsident Alexander von Preen überreichte die Ehrungen.
Die Erwin Müller Versandhaus GmbH gewann den Preis in der Kategorie „Mittelstand“. Das Unternehmen bietet Marken- und Eigenmarkenartikel aus den Bereichen Schlafen, Wäsche und Wohnen an. Die Jury zeichnet damit die außergewöhnliche Leistung „in Bezug auf die Wettbewerbs- und Innovationsstärke, Zukunftsfähigkeit und einen besonders erfolgreichen Kundenservice“ aus. Das 1951 aus einem Textilgroßhandel entstandene Erwin Müller Versandhaus ist bis heute ein Familienunternehmen. Mit rund 400 Mitarbeiter:innen zählt Erwin Müller zu einem der größten Arbeitgeber der Region.
Den Preis in der Kategorie „Großunternehmen“ erhielt Zalando. Damit würdigt die Jury die erfolgreiche unternehmerische Erfolgsgeschichte, die sich insbesondere im Aufbau der starken Modehandelsplattform in 25 europäischen Märkten sowohl in der Wettbewerbsstärke als auch in der Zukunfts- und Innovationsfähigkeit des Unternehmens widerspiegelt.
Über den „Lifetime Award“ des deutschen Handelspreises konnte sich der langjährige HDE-Präsident Josef Sanktjohanser freuen. Er wurde für seine besondere unternehmerische Leistung als Familienunternehmer und Konzernvorstand sowie für sein herausragendes Engagement als Präsident des HDE geehrt. Die Jury würdigt, „dass Josef Sanktjohanser die Handelsbranche über viele Jahre entscheidend geprägt hat und als leidenschaftlicher Unternehmer die Verantwortung für Kunden und Gesellschaft stets in den Mittelpunkt seines Wirkens stellt“.