Im vergangenen Jahr gab es einen deutlichen Rückgang der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland.

Statistisches Bundesamt

Deutlicher Rückgang der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland

Im Jahr 2013 meldeten die deutschen Amtsgerichte 25.995 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 8,1 Prozent beziehungsweise 2.302 Fälle weniger als 2012. Damit lag die Zahl der Unternehmensinsolvenzen zum vierten Mal in Folge niedriger als im jeweiligen Vorjahr.

Auch die Zahl der Verbraucherinsolvenzen fiel 2013 mit 91.200 Fällen um 6,6 Prozent niedriger aus als 2012. Damit wurden zum dritten Mal in Folge weniger Verbraucherinsolvenzen registriert als im entsprechenden Vorjahr.

Die Gerichte bezifferten die voraussichtlichen Forderungen der Gläubiger im Jahr 2013 auf rund 37,8 Mrd. Euro. Im Jahr 2012 hatten sie noch bei 51,7 Mrd. Euro gelegen.

Diese Seite teilen