Heute Vormittag hat das neue Führungsteam von Kika/Leiner bestehend aus CEO Reinhold Gütebier, CFO Darius Kauthe und Oliver Müther, Geschäftsführer Einkauf – in Wien eine erste Pressekonferenz gegeben. Die wichtigste Botschaft: Nur wenige Wochen nach der Übernahme verzeichnen die beiden Traditionsmarken Kika/Leiner deutliche Frequenz- und Umsatzsteigerungen. Dazu Reinhold Gütebier, der für seine neue Aufgabe sogar nach St. Pölten gezogen ist: „Die Übernahme von Kika/Leiner ist sehr gut über die Bühne gegangen. In den letzten Wochen konnten wir bereits positive Akzente setzen. Nun arbeiten wir intensiv daran, die beiden Marken wieder fit für die Zukunft zu machen.“ Konkret soll in die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern investiert und der E-Commerce Bereich ausgebaut werden. Ziel sei es, für beide Marken einen eigenen Code, eine eigene Sprache zu entwickeln und sich dabei ganz und gar auf den Kunden zu fokussieren. Die Neupositionierung soll Anfang Februar abgeschlossen sein.
Auch Gründe dafür, warum es zuletzt nicht lief nannte das Führungstrio. Es seien elementare Fehler vor allem im Marketing und im Verkauf gemacht worden.
Dabei weiß Reinhold Gütebier auch, dass die letzten Monate für die Mitarbeiter eine Herausforderung waren. „Ich toure aktuell durch unsere Filialen, denn mir ist es besonders wichtig, gerade am Anfang bei den Kunden und Mitarbeitern vor Ort zu sein. Seit der Übernahme ist ein richtiger Ruck durch das Unternehmen gegangen, alle sind hochgradig motiviert.“ Auch die Zielsetzung von Reinhold Gütebier, der das Geschäft gewohnt leidenschaftlich angeht, ist für ihn klar: „In absehbarer Zeit werden wir nicht nur den Aufstieg zu den Champions League Plätzen schaffen, wir wollen auch im Finale stehen.“ Und dann geht es um die Marktführerschaft – ein klares Zeichen Richtung XXXLutz.
Zuletzt hat sich das Unternehmen von 830 Beschäftigten getrennt. Doch damit sei der Personalabbau beendet, heißt es weiter. Und wenn es gut läuft, dann werden nächstes Jahr auch wieder neue Mitarbeiter eingestellt, verspricht Gütebier.