Vom 3. bis 5. Januar 2019 zeigt die TrendSet Winter, was für das kommende Frühjahr und den Sommer im Interior & Lifestyle-Bereich angesagt ist. Auf der ersten Messe des Jahres „fließt alles“, heißt es in der Pressemitteilung. Gegensätze verschwinden und gehen ineinander über. Stereotypen werden aufgebrochen und das Design der Produkte reicht über die Funktionalität hinaus. Treiber der Ideen sind folgende Konzepte: Nachhaltigkeit, Wohlbefinden und Individualität. Dabei stehen die drei Hauptströmungen der Saison „Rural Dream“, „Gentle Touch“ und „Open Minds“ im Fokus.
Die Ruhe und Sinnhaftigkeit des ländlichen Lebens – darum dreht sich alles bei „Rural Dream“. „Gentle Touch“ verbindet vermeintliche gegensätzliche Welten über das haptische und visuelle Erleben von Design und „Open Mind“ zelebriert „grenzenlose Kreativität als Ausdruck selbstbewusster Individualität“.
All das geschieht auf den 14 Interior & Lifestyle Fair Areas sowie den vier Topic Areas. Neben „Country & Style“ für die Heimat-Kollektion, „Newcomer“ für Young Collections und „Bijoutex“ für Accessoires geht auch die „FineArts“-Topic Area nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wieder an den Start.
„Sie ist die Kunst-Area der TrendSet, auf der die Fachbesucher Einzelwerke sowie Serien der zeitgenössischen Künstler direkt erwerben oder ordern, und so atelierfrische Kunst für ihr Geschäft oder ihre Sammlung nutzen können. Auf der Topseller Area präsentieren Aussteller direkt im Eingang West ihre erfolgreichsten Produkte der Saison. Einige Firmen haben auch schon Preview Artikel für den Herbst/Winter 2019/20 mitgebracht“, erklärt Tatjana Panier, Geschäftsführerin der TrendSet.