Otto füllt die Briefkästen seiner Kunden aktuell mit jeder Menge Einrichtungsvorschlägen, denn der neue "Wohntrend"-Katalog wird wieder an Millionen Haushalte verschickt. Über 600 Seiten voll gepackt mit Einrichtungsideen sollen Lust auf Veränderung machen. Zum Trend erklärt Otto diese Saison kontrastreiche Möbel. Geschwungene Polsterecken in Weiß-anthrazit oder moderne Esszimmer-Ensembles in Weiß Hochglanz mit schwarzen Sitzpolstern sind angesagt. Daneben gibt es originelle Einzelstücke wie den Sitzhocker "Taste", der nicht nur Computerspezialisten gefallen wird. Racing-Fans können sich mit dem "abgefahrenen" Auto-Sofa mit Felgen ihre private Rennstrecke einrichten.
Weiterhin pusht Otto sein Esprit-Sortiment von Steinhoff, das auch im stationären Handel immer besser angenommen wird. Mit der Konzentration auf die Großfläche (z.B. Kabs, Hardeck) und auf den zentraleuropäischen Markt scheint Steinhoff für seine Lifestylemarke nun das richtige Mittel gefunden zu haben.
Weitere prominente Anbieter im neuen "Wohntrend" sind unter anderem Cotta, Italsofa, Calia Italia, Max Winzer, Calligaris, Jahnke, Topstar, Easychair mit dem "Music Rocker", Wimex mit "Fresh to go" und die Steinhoff Europe Upholstery-Gruppe mit "Sit & More" und Designwerk. Für Arte M und Rauch hat der Versender sogar eigene Internet-Domains (otto.de/arte-m und otto.de/rauch) eingerichtet und promotet diese auch im Katalog. Von AEG bis WMF betreibt Otto auf seiner Hompepage im Einrichtungssegment insgesamt 27 Marken-Shops.
Der "Wohntrend"-Katalog ist ein Jahr gültig und erscheint immer Mitte des Jahres. Flankiert wird der Hauptkatalog für das Einrichtungssegment von den beiden "Wohntrend Spezial"-Katalogen, die das Angebot jeweils im Oktober und Februar noch einmal aufladen.
Einen Eindruck des neuen Otto-Wohnsortiments können Sie sich mit einem Klick auf unsere Bilderstrecke verschaffen.