Die Euroshop trommelt für die Weltleitmesse im Februar und hat deshalb die Fachpresse zur Shop-Tour nach Düsseldorf eingeladen. Denn die Retail-Szene in der Landeshauptstadt ist intakt und kann sich international sehen lassen. Auf dem Programm standen das gerade erst eröffnete „House of Beauty“ von Douglas, das „Experience Center“ von Miele sowie das Premium-Kaufhaus Breuninger. Im Bechstein-Store stimmte Elke Moebius, Director Euroshop, die Journalist:innen auf die Messe vom 26. Februar bis 2. März ein: „Viele Unternehmen haben gerade die Monate der Schließung genutzt, um ihre Flächen zu überdenken und neu zu gestalten, und investieren in umfassende Umgestaltungsprojekte. Da kommt die Euroshop genau richtig.“
Der stationäre Einzelhandel habe sich von einem reinen „place-to-store„ zu einem „place-to-be" gewandelt. Kund:innen wollen es sich gut gehen lassen, kulinarische Köstlichkeiten genießen, Freunde treffen, eine Lesung besuchen und vieles mehr. Einkaufen in familiärer Atmosphäre mit persönlicher Beratung sei natürlich immer noch ein wesentlicher Bestandteil der Einzelhandels-DNA, aber nicht mehr ausschließlich. Flexible Raumgestaltung und Pop-ups liegen ebenso im Trend wie Infotainment-Bereiche mit digitalen interaktiven Angeboten.
„In solch turbulenten Zeiten gilt es für die Handelsunternehmen umso mehr, mit Weitsicht, Innovationsbereitschaft und Mut in die Zukunft ihrer Geschäfte zu investieren“, konstatierte auch Ulrich Spaan, Mitglied der Geschäftsleitung vom EHI Retail Institute, der acht „Hot Topics“ im Handel identifizierte: Sustainability, Experience, Connected Retail, Customer Centricity, Smart Store, Third Places, Energy Management und Vitale Innenstädte.
Diese Trends spiegelt die Euroshop 2023 in acht Ausstellungsbereichen wider:
- Shop Fitting & Store Design/ Visual Merchandising (Hallen 10,11,12)
- Surfaces & Materials (Halle 13)
- Lighting (Halle 9)
- Food Service Equipment (Halle 14)
- Refrigeration & Energy Management (Hallen 14, 15, 16, 17)
- Retail Technology (Hallen 4,5,6,7a)
- Retail Marketing (Hallen 3 + 4)
- Expo (Halle 1)
Die Euroshop 2023 ist für Fachbesucher:innen von Sonntag, 26. Februar bis Donnerstag, 2. März 2023, täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Messetickets gibt es online unter www.euroshop.de/1130 ab November 2022. Die Tageskarte kostet 70 Euro, die 2-Tageskarte 120 Euro und die Dauerkarte 165 Euro.
Weitere Informationen unter www.euroshop.de. Das Online-Magazin der Euroshop finden Sie hier: mag.euroshop.de