Das ist ein Auftrag mit Signalwirkung für die Branche: Für den Austausch der Stamm- und Bewegungsdaten zwischen Herstellern, EMV-Händlern und der Verbandszentrale haben sich die Farenzhausener jetzt für die IWOfurn-Plattform entschieden.
Ein Rückblick: Am 31. Januar 2012 lud der Europa Möbel-Verbund Vertreter von Softwarehäusern und Serviceanbietern in die Verbandszentrale ein. Das Zusammentreffen diente der Konzeptvorstellung des Verbands hinsichtlich der Systemintegration von Warenwirtschaft, Shop-System und Intranet. Im Mittelpunkt steht dabei die ganzheitliche Optimierung der Geschäftsprozesse der EMV-Gesellschafter insbesondere in den Punkten Stammdatenverwaltung sowie der zukünftigen Integration der Onlineshop-Umgebung.
"Bei der Entscheidung des EMV spielte die Offenheit der IWOfurn-Plattform, die Orientierung an internationalen Standards sowie die starke Marktverbreitung und -akzeptanz der IWOfurn-Dienstleistungen innerhalb der Branche eine maßgebliche Rolle. Die einfache Integration des Konzepts ist hierbei Grundvoraussetzung für eine schnelle Umsetzung in die Praxis", erklärt IWOfurn-Geschäftsführer Klaus Bröhl (Foto).
Gemeinsam mit den Softwareherstellern, IWOfurn und dem EMV werden in den kommenden Monaten mehrere Pilotprojekte zur Optimierung der Geschäftsprozesse durchgeführt. Da ist es nicht überraschend, dass der EMV die Entscheidung vieler Industriepartner begrüßt, ihre Systeme zukünftig an IWOfurn anzuschließen.