Der Meyerhoff-Einkaufspark in Buschhausen ist eröffnet.

Meyerhoff

Der Einkaufspark in Buschhausen ist eröffnet

Nach mehr als zehn Jahren Planung und einer Investitionssumme von ca. 35 Mio. Euro ist es jetzt soweit: Der Meyerhoff-Einkaufspark in Buschhausen - realisiert vom EMV-Mitglied Meyerhoff, dem Famila-Betreiber Bartels-Langness und der Baustoff-Zentrale Nord - ist mit der Eröffnung des Lebensmittelmarktes komplett. Wie der "Weser Kurier" heute berichtet, feierten gestern 200 Gäste die Fertigstellung - heute gingen die Geschäfte auf rund 8.000 qm Bauland an den Start.

Während der Feier nannte der stellvertretende Bürgermeister das Projekt ein "ambitioniertes Bauvorhaben", das zur Triebfeder für "neues Leben und Einkaufen in Osterholz-Scharmbeck" werden kann. Dabei war das Projekt nicht unumstritten. Vorangetrieben wurde es vor allem von Wolfgang Röll, dem Geschäftsführer des Möbelhauses. Bereits bei seinem Amtsantritt 1998 war er davon überzeugt, dass das Haus weitere Geschäfte als "Frequenzbringer" brauche, so die Zeitung. Doch die angesprochenen Handelshäuser lehnten ab, da ihnen der Standort zu unsicher erschien. Darüber hinaus sprangen mehrfach Investoren ab.

2008 stieß dann Fritz Bokelmann zu Wolfgang Röll. Der ehemalige Volksbankchef ist nun Vorsitzender einer von Meyerhoff gegründeten Stiftung. "Von da an haben wir richtig Gas geben können", zitiert das Blatt Röll. Ende 2010 waren die Pläne für den Einkaufspark schließlich soweit gereift, dass die beiden Männer bereit waren, ihre künftigen Mitstreiter zu nennen: Famila und Hagebau. Hagebau errichtete einen Baumarkt mit einer Verkaufsfläche inkl. Freigelände von 12.500 qm und Famila geht mit einer Filiale mit 3.000 qm an den Start. In und um die Filiale haben sich darüber hinaus Firmen wie Medimax, Dänisches Bettenlager und das Futterhaus angesiedelt.

Diese Seite teilen