Die „imm cologne“ wird 2024 wieder Anfang des Jahres stattfinden. Verkürzt, an fünf Tagen, vom 14. bis 18. Januar, will die Koelnmesse dafür sorgen, dass sich die Branche endlich wieder zum regulären Termin in der Domstadt trifft. Zum warm werden geht vorher, vom 4. bis 7. Juni 2023, die „imm Spring Edition“ an den Start. Die Sonderausgabe der „imm“ nimmt gerade richtig an Fahrt auf, wie die beiden Messemacher Bernd Sanden und Matthias Pollmann exklusiv in der aktuellen „möbel kultur“ erläutern.
„Ein wahres Möbel-Festival“ erwartet Bernd Sanden. Dieses beginnt bereits im Mai mit der Interzum (9. bis 12. Mai) und geht Anfang Juni mit der „imm Spring Edition“ sowie der „spoga+gafa“ (18. bis 20. Juni) weiter. Damit veranstaltet die Kolenmesse innerhalb von nur sechs Wochen drei Messen im Einrichtungssegment. „Wir glauben, dass das Vertrauen in das Marketinginstrument Messe gerade wieder rasant wächst“, so Sanden. Für die „imm Spring Edition“ sind intensive Gespräche mit potenziellen Messeteilnehmenden in vollem Gange. „Marktführende Unternehmen wie Koinor, Voglauer, Mobitec, Topstar, Badenia, Schlaraffia, Hjört Knudsen oder Erpo haben ihre Teilnahme bereits bestätigt“, ergänzt Matthias Pollmann. Auch im Hochwertbereich gibt es immer mehr Unternehmen, u.a. Cor, KFF, Kettnaker, Leolux, Bielefelder Werkstätten, Raumplus, Artisan, Schönbuch, Brühl, Freifrau und Janua, die sich für die „imm Spring Edition“ und auch bereits für die „imm cologne“ 2024 angemeldet haben. „Ganz bewusst haben wir uns entschieden, ein inspirierendes, kompaktes Format auf die Beine zu stellen, das den Herstellern erlaubt, Neues auszuprobieren“, so Pollmann. Und das gelte selbstverständlich auch für die internationalen Aussteller, „die beispielsweise auf kleinerer Fläche ganz gezielt ihr Angebot für den deutschen Markt präsentieren können.“
Die „imm Spring Edition“ wird mit dem einmaligen Termin in der hellen Jahreszeit zudem ein ganz anderes Flair schaffen können. „Es wird auf jeden Fall Open Air-Veranstaltungen geben. Details dazu geben wir in den nächsten Wochen und Monaten bekannt. Und wir wissen jetzt schon, dass darüber hinaus auch viele Hersteller besondere Events planen werden. Köln hat im Juni einiges zu bieten und die langen Abende sind auf jeden Fall eine Reise wert. Wir sind wirklich gespannt und erwarten eine ganz andere Atmosphäre als sonst“, freut sich Bernd Sanden.
Das gesamte Interview lesen Sie in der Februar-Ausgabe der „möbel kultur“, die Sie hier erwerben können.