Obi ist die stärkste Marke unter den Baumärkten. Das hat eine repräsentative Umfrage des Hamburger Marktforschungsinstitut Splendid Research ergeben, für die neben der Markenbekanntheit auch das Image sowie die Kauf-/Wiederkaufwahrscheinlichkeit untersucht wurde. Obi setzte sich dabei mit einem Score von 66,9 von maximal 100 durch. Die europaweit tätige Baumarkthandelskette verfügt in Deutschland nicht nur über eine sehr hohe Bekanntheit von 94,2 Prozent, sondern erzielt auch beim Gesamtmarkenimage mit 71,0 einen sehr guten Score. Dabei setzt sich das Markenimage aus den Scores von zehn verschiedenen Attributen zusammen. Obi wirkt auf die Befragten vor allem attraktiv (67,7) und passgenau (64,7) mit hoher Qualität (69,6).
Auf den Plätzen zwei und drei im Gesamtranking folgen mit wenig Abstand Hornbach (62,5) und Bauhaus (60,9). Hornbach erreicht eine Bekanntheit von 89,1 Prozent und wird bei den Befragten als Marke mit hoher Qualität (66,9), die sich weiterentwickelt (61,3), wahrgenommen. Bauhaus hat eine Bekanntheit von 87,9 Prozent und besticht durch eine hohe Qualität (70,5). Jedoch wird die Marke Bauhaus als wenig einzigartig (52,0) eingestuft.
Neben den Top 3 verfügen noch Toom (88,3%), Hagebaumarkt (78,6%) und Globus Baumarkt über eine Bekanntheit von mehr als 50 Prozent. Die weiteren Anbieter der Branche sind meist nur in bestimmten Regionen vertreten.
Wegen seiner viel zu niedrigen Bekanntheit von nur 14,9 Prozent schafft es der Sonderpreis Baumarkt, trotz der besten Werte beim Gesamtmarkenimage, nicht erst unter die besten zehn des Rankings. "Der Sonderpreis Baumarkt ist zwar nur einer kleinen Gruppe der Befragten bekannt, spielt dort aber seine Trümpfe wie gute Preis/Leistung, Einzigartigkeit und Authenzität voll aus. Man könnte auch sagen, der Hidden Champion des Rankings", betont Norman Habenicht, Head of Marketing & Communications bei Splendid Research.