Jacob Zettersten erhält für seinen Stuhl „Circuit“ den Jurypreis des „Bolia Design Award“. Foto: Bolia

Bolia

Das sind die Gewinner des „Bolia Design Award“

Für seinen Stuhl „Circuit“ ist Jacob Zettersten mit dem Jurypreis (7.000 €) des „Bolia Design Award“ geehrt worden. Sein Entwurf geht aus einer Studie über die Anwendbarkeit von Oberflächenmodifikationen bei 3D-gedruckten Biokompositen hervor. Das von der Vielschichtigkeit der Natur inspirierte Design ist ein Beispiel dafür, wie die natürlichen Eigenschaften des Holzes unter Einsatz moderner Materialien und Fertigungstechniken auf umfassende Weise erhalten werden können.

Der mit 3.500 Euro dotierte Publikumspreis ging an Marcus Götschl für den Hocker „Stacked Tension“. Dieser ist ein langlebiges Möbelstück mit reduziertem Materialverbrauch. Der stapelbare Hocker aus Massivholz verfügt über eine ergonomisch geschwungene Sitzfläche, die durch Spannung und Druck erzeugt wird.

Ebenfalls 3.500 Euro gingen an Deniz Aktay, der für seinen Beistelltisch „Slide“ den Kreislaufpreis erhalten hat. Bei dem Möbel minimiert die Verarbeitung aus einer einzigen Holzplatte den Verschnitt und ermöglicht eine besonders flache Verpackung. Durch den Ausschnitt von zwei sich kreuzenden und ineinander greifenden Tischbeinen sowie einer runden Tischplatte wird die gesamte Holzplatte genutzt und eine ungewöhnliche Form hervorgebracht.

Die drei Gewinnerdesigns werden am 8. Juni im Rahmen der „3daysofdesign“ im neuen Bolia-Flagship-Store im Kopenhagener Stadtteil Holmen vorgestellt. Zusätzlich werden sämtliche Designer:innen, die im Laufe der Jahre an dem Wettbewerb teilgenommen haben, geehrt.

Diese Seite teilen