Die Außenfassade des neuen Segmüller in Pulheim ähnelt den Vorgängern in Parsdorf und Weiterstadt.

Segmüller Pulheim

"Das schönste Möbelhaus mit der besten Mannschaft" - jetzt mit Bilderstrecke

Der Countdown läuft: Am kommenden Mittwoch, 14. Dezember, wird Segmüller sein neues Einrichtungshaus in Pulheim endlich auch für die Endkunden an den Start schicken. Auf der offiziellen Eröffnungsfeier am Mittwoch wurde für alle Gäste – über 600 aus Industrie, Dienstleister sowie weitere Wegbegleiter – mehr als deutlich, dass der Krimi um die Eröffnung bei allen an den Nerven gezerrt hat. Die Erleichterung über das für Segmüller positive Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster war wirklich bei allen Beteiligten zu spüren. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Reden von der Geschäftsleitung mit Andreas, Florian und Johannes Segmüller, von Gesamtvertriebsleiter Reinhold Gütebier, Geschäftsleiter Jürgen Hallbauer und sogar von Frank Keppeler, Bürgermeister der Stadt Pulheim, höchst emotional waren. „Wir sind sehr stolz, dass wir das durchgestanden haben“, hieß es von den drei Segmüllers. Stets mit Blick auf die über 500 Mitarbeiter, die sich um den großen Lichthof und die beleuchtete Spindel bis in das dritte OG aufgestellt hatten und die Dankesreden immer wieder mit einem spontanen und begeisterten „Viva Colonia“ beantworteten. Die Aufregung der letzten Wochen hat das Team auf jeden Fall zusammengeschweißt.

Dabei ging es schon in den Monaten zuvor hoch her. Denn im Spätsommer, als klar wurde, dass Segmüller nicht 43.000 qm, sondern eine nur 30.000 qm große VK-Fläche umsetzen darf, musste komplett neu gedacht werden. Denn natürlich stand zu diesem Zeitpunkt schon die komplette Planung – bis ins letzte Detail. Ein enormer Kraftakt, denn der Eröffnungstermin im Dezember sollte auf jeden Fall gehalten werden. Noch vor vier Monaten wurden hinten Fundamente gegossen, während vorne schon der Innenausbau lief, erläuterte anschaulich Werner Klebl, Generalunternehmer des Baus, der es auch kaum fassen konnte, dass jetzt fast alles fertig ist. Zeitweise waren rund 500 Bauarbeiter plus 500 Segmüller-Mitarbeiter im Haus, um die riesige Aufgabe zu bewältigen. „Das war eine herausragende Leistung. Ich ziehe meinen Hut“, betonte Reinhold Gütebier, der sich zusammen mit Jürgen Hallbauer sicher ist, dass Pulheim das neue Vorzeigehaus für die gesamte Branche ist – und „das schönste Möbelhaus mit der besten Mannschaft.“

Das Einrichtungshaus musste durch die Verkleinerung auf Sortimente verzichten und konnte nicht ganz so großzügig gestaltet werden wie ursprünglich geplant. Der hochwertige Bereich mit Rolf Benz, Joop!, oder WK Wohnen unterscheidet sich trotzdem deutlich von der konsumigen Ware. Das gleiche gilt für die Küchenabteilung. Auch hier ist die Wertigkeit der Hersteller bis hoch zu Leicht, Next125 oder Zeyko zu spüren. Eyecatcher sind die vielen täuschend echten Grünpflanzen, die für eine besondere Atmosphäre sorgen. Ein weiteres Highlight ist das wirklich einzigartige Kinderland, bei dem sich alles um Meister Eder und sein Pumuckl dreht. Und auch das Servicerestaurant wurde, wie nicht anders bei Segmüler zu erwarten, mit viel Liebe zum Detail errichtet.

Mehr zum neuen Segmüller und der großen Eröffnungsfeier zeigt die Bilderstrecke. Einen ausführlichen Bericht gibt es zudem in der Januar-Ausgabe der „möbel kultur“.

Diese Seite teilen