Wie geht Küchenvermarktung von morgen? In Berlin werden Trends entwickelt und gesetzt. So auch in der Küchen- und Lifestyle-Szene. Deshalb veranstaltet das Fachmagazin „der küchenprofi“ eine exklusive Reise durch die Hauptstadt mit hochinteressanten Stationen, die jede Menge Impulse in diesem Bereich liefern. Die Tour findet am 11. Und 12. März statt und richtet sich insbesondere an Küchenfachhändler und Studiobetreiber, aber auch an Marketingverantwortliche, Küchenhersteller und Dienstleister.
Los geht’s am 11. März mit einem Get-together bei der Trend-Brauerei Brlo. Hier steht nicht nur leidenschaftliche Bierbraukunst auf dem Programm, sondern ein geschliffenes Gastro-Konzept. Bei einer Führung durch die Brauerei wird dies auf den ersten Blick ersichtlich. Am nächsten Tag geht die Tour dann so richtig los. Geplant sind unter anderem eine Erkundung der neuesten Food-Start-up-Szene auf dem „Food Tech Campus“ inklusive eines Vortrags der Sustainable Food Academy über nachhaltige kulinarische Trends, neue Konsumbedürfnisse und den Markt von morgen. Außerdem besuchen wir das erfolgreiche Unternehmen Houzz und erhalten „Quick Wins“ aus der Küchen-Community sowie Impulse darüber, wie digitales Marketing funktioniert. Im Küchenquelle-Studio in Berlin-Mitte geht es um die neuesten Technologien beim Küchenverkauf. Mit „Kiveda.rooms“ können sich Berater und Kunden gemeinsam via „HoloLens“-Brille im virtuellen Raum bewegen und die Planung in Echtzeit so lange verändern, bis die optimale Küche kreiert ist. Im Authentic Kitchen Showroom zeigt Noodles Noodles & Noodles Corp. einzigartige Küchenmöbel in solider Qualität von Hand gefertigt. Kooperationen u.a. mit Smeg sowie eine durchdachte Multichannel-Strategie runden das Konzept gekonnt ab. Zwischendurch gibt’s Lunch in der angesagten Speisewirtschaft Kumpel & Keule – inklusive eines kurzen Abstechers in die Markthalle 9, ein Hotspot der neuen Food-Bewegung in Berlin.
Weitere Infos zur Veranstaltung und den Check-in zur Anmeldung finden Sie auf www.holzmann-events.de.