Auf der „imm cologne“, die vom 13. bis 19. Januar 2020 stattfindet, ist das Format „Pure Architects“ in Halle 4.2. für Entscheider aus dem Objektgeschäft – neben den Themenschwerpunkten Boden, Decke und Wand – die erste Anlaufstelle für aktuelle Trends und Fachgespräche rund um das Badezimmer. Ob im Urlaub oder auf Geschäftsreise, was Gästen im Hotelzimmer wirklich wichtig ist, ist ein sauberes, hygienisches Bad. Das zeigen die Ergebnisse einer Forsa-Umfrage im Auftrag von Kaldewei. Gefragt nach dem wichtigsten Ausstattungsmerkmal eines Hotels nannten fast zwei Drittel der Befragten (62 %) ein sauberes Bad. Mit großem Abstand folgte ein großes, bequemes Bett (26 %). Dazu wird der wohnliche Charakter sehr geschätzt.
95 Prozent gaben bei der Befragung an, dass sie bei einem unhygienischen Bad das Hotel nicht noch einmal buchen würden. Bei der Planung ist es daher wichtig auf Produkte zurückzugreifen, die pflegeleicht sind und im Reinigungsablauf eines Hotels leicht zu integrieren sind. Zudem müssen Duschen, Badewannen, Waschtische und Armaturen über einen längeren Zeitraum neuwertig aussehen.
Der Trend zum Dusch-WC wird sich auch in Nordeuropa durchsetzen, heißt es laut Angaben der Koelnmesse, die in Asien bereits zur Standard-Ausstattung gehobener Hotels zählen. Zu den Serviceleistungen von Sanitärhersteller gehöre es im Übrigen auch, Reinigungs-Empfehlungen abzugeben. Fachgespräche über die zum Teil komplexen Rahmenbedingungen können Architekten, Interior Designer und Kaufentscheider für das Objektgeschäft im Januar auf der „imm cologne“ führen: In der Themenwelt „Pure Architects“ werden insbesondere Produkte ausgestellt, die end mit der Immobilie verbunden sind, darunter Sanitärprodukte, Wellnessprodukte, Fliesen für Fußboden, Decke und Wand, Gebäudetechnik, Lichtanwendungen und Smart Home-Technologien.
Auch auf dem privaten Immobilienmarkt werden Größe und Ausstattung des Badezimmers immer häufiger zu einem wichtigen Kaufkriterium für den Investor. Plant der Architekt ein größeres Bad mit Mehrfachnutzung ein, erhöht dies Ausstattungsgrad und Designqualität der eingesetzten Produkte und setzt diese geschickt zu einem privaten Spa in Szene. Oft ist damit ein höherer Kaufpreis zu erzielen.
„Pure Architects“ ist die Plattform für architekturgebundene Gebäudetechnologien. Innovationen zeigen unter anderem Gira, Jung, Comelit, Bachmann, Biffar, Miele oder Bega. Mit der interaktiven Installation „let’s be smart‘ widmet sich die „imm cologne“ nicht nur dem wichtigen Zukunftsthema „Smart Home“, sondern zeigt zum fünften Mal live, wie sich die neuen Technologien auf die Gestaltung des Wohnraums auswirken und wie das Design darauf reagiert. Im angeschlossenen Vortragsforum „The Stage“ (Halle 3.1.) liegt zur Kölner Möbelmesse der Schwerpunkt auf dem Objektgeschäft: Zahlreiche Referenten präsentieren dort aktuelle Einrichtungstrends für das Fachpublikum.