Ekornes CEO Roger Lunde verlässt Ekornes. Interimsweise übernimt den Posten jetzt der derzeitige CFO Fredrik Ødegård Nilsen.

Ekornes AS

CEO Roger Lunde geht

Die Ekornes AS hat heute bekannt gegeben, dass ihr CEO Roger Lunde zurückgetreten ist. Gründe wurden nicht genannt. Seine Interims-Nachfolge übernimmt der derzeitige CFO Fredrik Ødegård Nilsen. „Im Namen des Vorstands und aller Mitarbeiter von Ekornes möchte ich Roger Lunde für sein Engagement für Ekornes danken. Seit er im Februar 2020 die Führung übernommen hatte, führte er den Konzern durch eine außergewöhnliche Zeit, die noch immer von vielen Unsicherheiten und sich verändernden Marktbedingungen geprägt ist“, sagt dazu der Vorstandsvorsitzende Ruihai Zhao, der auch Hauptinhaber der Qumei Home Furnishing Group ist, die Ekornes 2018 übernommen hatte. Ekornes habe zuletzt ein profitables Wachstum erzielt. Auch durch die konsequente Umsetzung strategischer Ziele mit Fokus auf Innovationen und der Optimierung der Supply-Chain. Das Unternehmen stehe heute finanziell solide da.

„Ich bin sehr stolz darauf, was wir in den vergangenen Jahren bei Ekornes geschafft haben. Wie wir das Unternehmen entwickelt und verbessert haben, um weiteres Wachstum zu erzielen“, so Roger Lunde. Und weiter: „Ich bin zuversichtlich, dass Fredrik Ødegård Nilsen und der kommende CEO dafür sorgen werden, dass Ekornes auch künftig ein profitables Wachstum erreichen wird."

Fredrik Ødegård Nilsen wird mit sofortiger Wirkung zum Interims-CEO ernannt. Roger Lunde wird dem Unternehmen jedoch noch eine Zeit lang zur Verfügung stehen, um einen soliden Übergang zu gewährleisten.

Diese Seite teilen