Wechsel an der Spitze: Auf der Herbstmesse auf Gut Böckel war Mario Vogl noch als CEO der Beko Grundig Deutschland GmbH und Regional Director Northern Europe der Arçelik-Gruppe vor Ort. Heute wurde bekannt, dass er seine Posten zum 30. September 2022 niederlegen und die Arçelik-Gruppe auf eigenen Wunsch verlassen wird - „im besten gegenseitigen Einvernehmen", wie es in einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt.
„Mario Vogl hat seit 2018 die richtigen Weichen gestellt, um Beko und Grundig im deutschen Markt erfolgreicher zu machen. Sein strategisches Denken geprägt von seiner anpackenden Arbeitsweise waren genau die Kombination, die wir in diesen Jahren des Umbruchs und Aufbruchs benötigt haben", erklärt Ragıp Balcıoğlu, Chief Commercial Officer der Arçelik Gruppe. „Mario Vogl war seit Juli 2018 CEO von Beko und Grundig in Deutschland. Die von ihm entwickelte Wachstumsstrategie Ambition 2020+ war die Grundlage für eine Vielzahl von strategischen Initiativen in den Bereichen Vertrieb, Service und Marketing. Mit Erfolg: 2021 war für Beko und Grundig in Deutschland das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte."
Und Mario Vogl fügt hinzu: „Ich verlasse ein Unternehmen, das mit der richtigen Strategie, dem richtigen Team und den richtigen Produkten gut aufgestellt ist, um weiter erfolgreich in Deutschland zu sein. Mit meinem Kollegen Marius Stoica als neuem CEO sichern wir Stabilität und Kontinuität in der strategischen Ausrichtung und im operativen Geschäft.“
Künftig wird der bisherige Co-Geschäftsführer Marius Stoica, der das Unternehmen seit Oktober 2019 gemeinsam mit Mario Vogl leitet, als alleiniger CEO der Beko Grundig Deutschland GmbH verantwortlich zeichnen. Er ist seit über 15 Jahren in der Gruppe tätig und bekleidete im Laufe seiner Karriere den Posten des Country Managers sowie des Financial Planning and Corporate Performance Director der Arçelik-Gruppe und den des CFO der Grundig Intermedia GmbH.