Hermann Balke, Geschäftsführer Furnitec, hier mit DCC-geschäftsführer Dr. Olaf Plümer, bestätigt die hohe Akzeptanz des Stammdatenservers in der Küchenbranche.

DCC

Cat@web soll nach der Küchenbranche nun weitere Segmente erobern

Erfolgreiche Entwicklung: Der offene Stammdatenserver cat@web - eine Dienstleistung des Daten Competence Centers (DCC) - ist seit März 2009 für die Küchenbranche online und hat sich seitdem in dem Segment etabliert. "Bis heute stellen 53 Datenlieferanten der Sparten Küchenmöbel, Arbeitsplatten, Elektrogeräte, Bad und Sanitär sowie Zubehör ihre Kataloge über cat@web bereit. Mit über 50 registrierten Software-Häusern als Datennutzer erreichen wir europaweit eine Marktabdeckung von mehr als 90 Prozent für die Küchenbranche", so Geschäftsführer Dr. Olaf Plümer. In den vergangenen zwei Jahren wurden 1.300 Kataloge in 15 Sprachen zum Download zur Verfügung gestellt und von den Datenbeziehern ca. 4.500 Katalog-Downloads ausgeführt. Wichtiger Vorteil des Systems: Dank Unicode-Unterstützung lässt es sich international einsetzen.

Nun plant das DCC, das Modell des Stammdatenservers für E-Kataloge auch in benachbarte Branchen zu übertragen. Erste Kontakte gibt es laut Olaf Plümer bereits. "Cat@web hat im Küchensegment mit seinen komplexen Produkten die Feuertaufe bestanden. Mit branchenspezifischen Modulationen werden in Zukunft auch Bereiche wie Polster- oder Kastenmöbel von den Vorteilen des Systems profitieren können."

Diese Seite teilen