Durchdachter geht es kaum. Bei den Produkten von Ergomotion ist der große Einfluss von Forschung und Entwicklung offensichtlich. Als weltweit einziger Anbieter für verstellbare Bettsysteme vermarktet Ergomotion die „Zero G Position“ (Zero Gravity, übersetzt: Null-Schwerkraft), eine Einstellung, die der Rahmen auf Knopfdruck automatisch einnimmt und die beim Benutzer schnell für Tiefenentspannung sorgt. Erwiesenermaßen senkt sich der Blutdruck und der Puls reduziert sich. Darüber hinaus stehen Features wie eine separate, steuerbare Kopf-, Hals- und Nackenbereichsunterstützung sowie eine separat steuerbare Lumbarunterstützung zur Auswahl. Technisch wird ohnehin das ganze Repertoire geboten: mit Relax-TV-Position, Massagefunktionen mit drei Intensitäten und Zeitintervallen, Stehaufhilfe, USB-Port (für Computer, Ipad oder Smartphone), Bluetooth (für Ergomotion-App) und LED-Unterbettbeleuchtung. Entwickelt werden die Bettsysteme in Santa Barabara, Kalifornien.
Die Vermarktung ist sehr flexibel strukturiert: Rahmen in allen gängigen Größen (80, 90 100, 120, 140, 160 x 200/210 cm) können freistehend mit einer Matratze des Wettbewerbs konfiguriert werden oder aber auch in einen vorhanden Bettrahmen eingelegt werden.
Die im chinesischen Werk gefertigten Rahmen, auf die Ergomotion 20 Jahre Garantie gibt (5 Jahre gibt es auf die Motoren), sind in kürzester Teit in ganz Europa erhältlich. Grund dafür ist ein Zentrallager in Vilnius, Litauen, wo alle Produkte zur sofortigen Lieferung bereitstehen. Mit einem langjährigen Logistikpartner sind die Prozesse so eingespielt, dass innerhalb der EU eine Lieferzeit von zehn Tagen garantiert wird. Ein Vertriebsbüro in Deutschland unter der Leitung von Thomas Herrmann und darüber hinaus das Europabüro unter der Leitung von Vertriebschefin Dainora Kontvainiene in Vilnius stellen die reibungslose Abwicklung sicher.
Ergomotion stellt auf der M.O.W. in Halle 5 Stand 2 aus.