Hardeck

Bringt Nullenergie-Haus ans Netz

Nach einem Jahr Planungs- und Bauzeit eröffnet Hardeck in Bochum morgen seinen 10.000 qm Erweiterungsbau. Wie die mit der Planung beauftragte SchürmannSpannel AG mitteilte, geht das "Haus 3" als erstes Nullenergie-Möbelhaus Europas ans Netz. Sämtliche Energie, die es verbraucht, wird es selbst erzeugen. Möglich machen das die kompakte und hochgedämmte Bauweise des 25 Meter breiten und 110 Meter langen Gebäudes, ein konsequentes Tageslicht- sowie ein hybrides Lüftungskonzept und eine Photovoltaik-Anlage. Für kühle Luft im Sommer sorgen innenliegende Schächte, die nachts geöffnet werden und die warme Raumluft über das Dach entweichen lassen, während kühlere Luft über die Fassaden nachströmt.

Für den Neubau hatte das Union-Mitglied ein gegenüberliegendes Areal von Opel gekauft. Bevor allerdings mit den Arbeiten losgelegt werden konnte, musste zunächst der Baugrund tragfähig gemacht werden, da das Grundstück auf einem ehemaligen Bergbaugebiet liegt und mit Flözen durchzogen ist.

Verbunden werden die vorhandenen zwei Häuser, die ebenfalls umgebaut wurden, und der Neubau durch eine zweigeschossige, verglaste Brücke. 45 Meter lang und 20 Meter breit fasst sie fast 20 Prozent der Ausstellungsfläche und ermöglicht es den Kunden zudem, die unter ihr liegende vierspurige Straße inklusive Straßenbahnlinie leicht zu überqueren.

Diese Seite teilen