Drei Tage Messe live, und das in einer Branche, die sich untereinander noch kaum kennt. Das Konzept der Veranstalter, bei der zweiten Domizil Husum auf Austausch und Vernetzung der Akteure in der Vermietung von Ferienunterkünften zu setzen, ist aufgegangen. Die Besucher kamen überwiegend aus Norddeutschland, aber auch aus der Schweiz und Spanien waren Interessierte vor Ort. Auch die konsequente Ausrichtung auf das Fachpublikum war erfolgreich: Die Besucher kamen mit konkreten Anliegen auf die Messestände, so auch der ehemalige Ministerpräsident des Landes Peter Harry Carstensen in seiner noch neuen Rolle als Vermieter. Als Aussteller waren auch die beiden Local Heros Möbel Jessen und Möbel Bischoff mit dabei.
Gut besucht war an allen Messetagen das Domizil Forum. Zu den besonderen Highlights zählten hier der von der Podcasterin Annika Rathje moderierte Domizil Talk mit einer Panel-Diskussion zum Thema „Digitale Potenziale entfesseln durch Social Media“ und auch der Vortrag von Nachhaltigkeitsexpertin Catharina Fischer von Realizing Progress. Dr. Bettina Bunge, die Geschäftsführerin der Tourismus Agentur Schleswig-Holstein GmbH, hat mit ihrer Begrüßungsrede über die Bedeutung der Vermietung von Ferienwohnungen im Tourismus des Landes Schleswig-Holstein zuversichtliche Stimmung bei den Vermietern verbreitet. Auch die Veranstaltung der IHK-Initiative Designkontor am Sonntag fand mit den Themen Einrichtung, Gestaltung und Online-Vermarktung großen Anklang beim Publikum.
Klaus Liermann, Geschäftsführer der Messe Husum & Congress resümiert: „Die Branche hat mit dieser Messe gezeigt, wie leistungsstark und vielfältig das Angebots-Spektrum ist. Es bedurfte Mut und Verbindlichkeit seitens der Unternehmen Mitte Juni, die Entscheidung, die Messe durchzuführen, mitzutragen. Es herrschte ausgelassene Aufbruchstimmung und die Gespräche auf den Messeständen waren sehr informativ und zielorientiert. Die Messe hat unsere Erwartungen unter den gegebenen Umständen erfüllt.“