Am Sonntag, 16. September, startet die M.O.W. in Bad Salzuflen.

M.O.W.

Branchen-Treff geht in die nächste Runde

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am Sonntag, 16. September, startet Europas größte Möbelmesse im Herbst: die M.O.W. Bis einschließlich Donnerstag, 20. September, zeigen 460 Aussteller aus 36 Nationen auf dem 85.000 qm großen Messegelände in Bad Salzuflen ihre Neuheiten für das kommende Jahr. Wie immer geht es um das Geschäft mit dem Mainstream. Neu dabei sind beispielsweise Trade Point in Halle 5, Pure in Halle 22.2, Time Connection in Halle 4, Sourcebynet in Halle 22.2 oder Stil in Halle 12.

Insgesamt blickt die Branche auf ein schwieriges Jahr mit vielen Veränderungen zurück. Als Plattform für die Mitte des Marktes bietet die M.O.W. zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken auf Augenhöhe. „Wir schaffen die Bühne. Diese M.O.W. wird Antworten und Ergebnisse für einen positiven Verlauf des nächsten Geschäftsjahres bringen“, erklären die Messemacher Bernd Schäfermeier und Andreas Reibchen. Dafür wurde im Vorfeld einiges getan: Die Schwerpunktthemen Wohnen, Polster, Schlafen, Speisen, Diele und Massivholz, Bad, Büro und Baby/Kind/Jugend sind noch facettenreicher erlebbar, und Sortimentsbausteine wie Wohn-Accessoires, Bilder, Teppiche oder Leuchten werden erstmals aufwendig inszeniert. Außerdem stehen wieder Innovationen in Technik, zielgruppenspezifische Konzepte sowie starke Ideen für den POS im Fokus der Präsentation.

Diese Seite teilen