Die Zustimmung der Behörden vorausgesetzt, wird der türkische Gerätekonzern Arçelik (u.a. Beko, Grundig) zum 1. Juli die türkischen Werke von Whirlpool (Whirlpool Beyaz Eşya Sanayi ve Ticaret Anonim Şirketi) übernehmen. In diesem Zuge werden sämtliche Aktien in einem Wert von 78,3 Mio. Euro erworben. Die Vereinbarung umfasst die Produktionsanlagen in sowie das Lager von Whirlpool in Manisa mit einer jährlichen Kapazität von 2,7 Millionen Einheiten an Kühlgeräten und Waschmaschinen, ca. 1.000 Mitarbeitern und einer Gesamtfläche von 245 Tausend Quadratmetern mit einer geschlossenen Fläche von 134 Tausend Quadratmetern.
Für Hakan Bulgurlu, CEO von Arçelik, ist die Transaktion ein wichtiger Schritt, um zusätzliche Produktionskapazitäten zu schaffen und somit die Präsenz in Europa zu stärken. Gleichzeitig wird eine strategische Geschäftsbeziehung mit Whirlpool aufgebaut, die Exportmöglichkeiten in neue Märkte eröffnen soll. Die Produktionsstätte in Manisa sei ein Standort von großem strategischen Potenzial, sowohl für den Export als auch die Beschaffung von Zulieferteilen. Der Umsatz von Arçelik lag im Jahr 2020 bei rund 5 Mrd. Euro.