Die Berliner Online-Leasing-Plattform für Möbel geht den nächsten Schritt auf dem Weg zur ersten Anlaufstelle für Möbel auf Zeit und startet eine Partnerschaft mit der Home & Living E-Commerce Plattform Home24. Das Start-up erweitert damit sein Sortiment um 20 Produkte der Home24-Eigenmarken, wie beispielsweise Studio Copenhagen. Dank der Kooperation können Endverbraucher diese Produkte erstmals nicht nur kaufen, sondern auch mieten.
Innerhalb der kommenden Monate wird das Portfolio der zur Verfügung stehenden Möbel ausgeweitet. Insgesamt bietet Lyght Living derzeit knapp 200 Produkte von über 50 Marken aus den Bereichen Wohnen, Essen, Schlafen, Arbeiten, Lampen & Dekoration sowie Outdoor zur Miete an.
„Immer mehr Menschen sehnen sich nach Flexibilität bei der Wohnungseinrichtung sowie nach einem einfachen Zugang zu qualitativ hochwertigen und stilvollen Möbeln, ohne hohe Anschaffungskosten. Dank der Partnerschaft mit Home24 können wir unseren Kunden ein noch genauer auf sie zugeschnittenes Portfolio unterschiedlicher Einrichtungsstile aus verschiedenen Preiskategorien anbieten“, sagt Nadine Deuring, Co-Gründerin und CEO von Lyght Living.
Im April 2019 haben Laura Seiler und Nadine Deuring Lyght Living mit dem Ziel gegründet, das Konzept „Furniture as a service“ als Standard zu etablieren und zur ersten Anlaufstelle für Möbel auf Zeit zu werden. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Menschen, die öfter umziehen. Das Unternehmen bietet seinen Service aktuell in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Köln, Dortmund, Düsseldorf, Leipzig, Wiesbaden, Mainz und Stuttgart an und arbeitet stetig daran, sein Liefergebiet stärker auszuweiten.