Gutes Personal für den Möbelhandel zu bekommen wird immer schwieriger. Die Großen der Branche trommeln deshalb derzeit wieder für eine Ausbildung in ihrem jeweiligen Unternehmen. Dazu gehört auch Höffner. Der Konzern bietet in diesem Jahr bundesweit in den insgesam 19 Einrichtungshäusern 200 Ausbilungsplätze an: Von Marketing bis Montage und von Küche bis Computer. Die hohe Ausbildungsqualität, so Höffner, werde unterstrichen durch IHK-Zertifikate und Auszeichnungen, wie z. B. dem 3-Sterne-Siegel „Hamburgs bester Ausbildungsbetrieb“.
Zudem betont das Unternehmen, dass es unter den über 7.000 Mitarbeitern viele Kollegen gebe, die ihre Karriere vor gut 30 Jahren mit einer Höffner-Lehre begonnen haben und heute in führenden Positionen tätig sind. Weitere Vorteile seien u. a. eine fundierte und praxisnahe Ausbildung durch erfahrene Fachexperten und ein bewährtes Mentorensystem, ein freundliches und motiviertes Ausbildungsteam oder überregionale Einsatzmöglichkeiten.
Und wo es sinnvoll ist, bündelt Höffner seine Ausbildungsaktivitäten. So wurde in Hamburg/Barsbüttel eine eigene Berufsschulklasse für die Ausbildung zur Fachkraft für Möbel,- Küchen- und Umzugsservice eingerichtet. „Wir sind ein traditionsreiches Unternehmen mit besten Perspektiven“, betont Personalleiterin Charlotta Jansson. „Unser Erfolg ist auch der Erfolg jedes Einzelnen. Jeder, der diesen Weg mit uns gemeinsam gehen möchte, ist herzlich dazu eingeladen.“