Einer der Hauptaussteller auf dem Messeglände in Bad Salzuflen positioniert sich klar und deutlich, was das Messegeschehen im September betrifft. "Auch in Krisenzeiten und den damit verbundenen Unsicherheiten setzt MCA ein klares Statement für die Präsentation ihrer Neuheiten auf der M.O.W. in Bad Salzuflen", heißt es heute aus Schieder-Schwalenberg.
"So wurde auch während des Lockdowns - unabhängig einer potentiellen Absage der Messe - akribisch und ohne Kompromisse an den Neuentwicklungen gearbeitet. Dieses kommt dem jetzt feststehenden Auftritt zur M.O.W. vom 20. bis 24. September 2020 zu Gute", teilt die Import-Größe unter der Leitung der beiden Geschäftsführer Ulrich Heitmann und Christian Chemnitz mit.
Die komplette Ausstellungsfläche von ca. 3.500 qm werde ausschließlich mit neuen Produkten bestückt, die erneut von einer enormen Vielfalt und einem hohen Maß an Innovationen geprägt sein werden, erklären die beiden Gesellschafter Christian Chemnitz und Ulrich Heitmann.
"Von diesem, neuen Produktportfolio bei MCA Furniture mit den Tochterfirmen MCA Direkt und MCAsia wird sowohl der stationäre als auch der Online-Handel gleichermaßen profitieren und kann sich damit für die starken Verkaufsmonate rüsten", ist man in Schieder-Schwalenberg überzeugt.
Die MCA-Gruppe setzt bei der Messekonzeption insbesondere auf flexible Öffnungszeiten. Da der Messestand in Bad Salzuflen als ganzjährige Ausstellung geführt wird, können Kunden bereits kurz vor dem offiziellen Start der Messe oder auf Wunsch und nach Absprache in den beiden Wochen danach (KW 40/41) gesonderte Termine vereinbaren, um sich intensiv mit der Neuware zu beschäftigen.
"Entsprechende Hygienekonzepte und gesetzliche Vorschriften werden selbstverständlich umgesetzt, sodass für einen reibungslosen und vor allem sicheren Ablauf der Gespräche gesorgt sein wird", sorgt die MCA-Mannschaft vor.