Hoffnungsvolle Nachrichten meldet die Kanzlei Pluta im Insolvenzfall Küchen Quelle. Zum einen gibt es Bewegung in puncto Lieferfähigkeit. So können Kund:innen jetzt ihre bestellten Küchen gegen eine Zuzahlung erhalten.
Küchen Quelle hat in diesem Zuge den ersten Kunden jeweils konkrete schriftliche Angebote unterbreitet. Dabei hat das Team des vorläufigen Insolvenzverwalters Patrick Meyerle eine Prioritätenliste erstellt. Im ersten Schritt werden alle Kund:innen kontaktiert, die bereits eine sehr hohe Anzahlung geleistet haben und die kurzfristig auf die Küche warten. Diese haben nun die Möglichkeit, eine Ergänzungsvereinbarung zu unterzeichnen, damit die Küche zur Auslieferung gebracht werden kann. Die Anzahlung hatte zum Teil bis zu 90 Prozent des Kaufpreises betragen.
Hintergrund der Lösung ist, dass die Kund:innen rechtlich betrachtet eine ungesicherte Anzahlung des vereinbarten Kaufpreises geleistet haben. Gleichzeitig besteht jedoch das Problem, dass Küchen Quelle zuerst die Sicherungsrechte der Lieferanten ablösen sowie die Kosten der Lieferung und Montage bezahlen muss. Diese Zusatzkosten, die sich je nach Küche und bereits gezahlter Anzahlung im Bereich zwischen 10 und 30 Prozent des ursprünglichen Kaufpreises bewegen werden, müssen an die Kund:innen weiterberechnet werden, da der vorläufige Insolvenzverwalter im Verfahren aus rechtlichen Gründen keine Verluste machen und einzelne Gläubiger im Verfahren nicht bevorteilen darf.
„Uns ist bewusst, dass die Zuzahlung für die Kunden nicht einfach ist und einige Kunden vor große finanzielle Herausforderungen stellt. Aber nur unter dieser Bedingung ist eine Auslieferung möglich,“ unterstreicht dazu Meyerle den Kompromiss. Die Entscheidung liegt nun bei den Kund:innen: Die Alternative wäre die Absage der Lieferung, wobei die Anzahlung nicht unmittelbar erstattet werden kann. Allenfalls ließe sich nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens eine Quotierung anhand der Insolvenztabelle erreichen.
Inzwischen sind überdies Gespräche mit möglichen Investoren gelaufen, unterstützt durch Philippe Piscol von der Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner GmbH. Im nächsten Schritt des M&A-Prozesses werden alle Unterlagen in einem Datenraum hochgeladen und den Investoren präsentiert. Rechtsanwalt Patrick Meyerle sagt: „Es gibt bereits erste Interessenten. Das stimmt uns zuversichtlich. Unser Ziel ist es, Küchen Quelle zu erhalten und einen Investor zu finden, der im Rahmen einer übertragenden Sanierung den Geschäftsbetrieb übernimmt.“