Menschlichkeit statt Schnäppchenjagd, der Black Friday Woche setzen Münchens Erste Häuser die Spendenaktion "Better Friday" entgegen.

Münchens Erste Häuser

"Better Friday"-Spendenaktion am 29. November

Menschlichkeit statt Schnäppchenjagd: Die Spendenaktion „Better Friday“ setzen Münchens Erste Häuser –Bettenrid, Hirmer, Hugendubel, Kustermann und Sporthaus Schuster – Amazons heute gestarteter Black Friday-Woche entgegen. Statt mit Rabatten werben sie für ein verantwortungsvolles Miteinander und werden am 29. November einen Teil ihres Tagesumsatzes an das Ambulante Kinderhospiz München spenden.
 

„Alle fünf Traditionshäuser stehen als Familienunternehmen für Menschlichkeit, soziales Engagement sowie für Qualität und persönlichen Service. Das spiegelt sich in unserer Produktpolitik ebenso wider wie im Umgang mit unseren Kunden und Mitarbeitern. Großangelegte, industriegetriebene Rabattschlachten lehnen wir ab und setzen mit unserer Spendenaktion ,Better Friday‘ ganz im Sinne unserer Unternehmenswerte lieber ein starkes Zeichen für ein soziales Miteinander – uns ist Mitgefühl zuweilen wichtiger als Umsatz“, so Flori Schuster, Geschäftsführer vom Sporthaus Schuster.

Der „Better Friday“ ruft ganz nach dem Motto „Qualität statt Quantität“ zu mehr Rücksicht auf das soziale Umfeld auf. Neben dem sozialen Engagement für das Ambulante Kinderhospiz in München – kindershospiz-muenchen.de – ist den Familienunternehmen aber auch die Wertschätzung und Förderung ihrer eigenen Mitarbeiter ein großes Anliegen. Mit der Aktion möchten sie ihren Kunden die Möglichkeit geben, durch ihren Einkauf in den Traditionshäusern ihrer Stadt etwas Gutes zu tun.
 

„Das ist ein großes vorweihnachtliches Geschenk für uns“, freut sich Christine Bronner, Stifterin und geschäftsführender Vorstand Ambulantes Kinderhospiz München, die den Veranstaltern von Herzen dankte. Übergeben wird die Spende Anfang Dezember.

Diese Seite teilen