Besucher auf der Tendence.

Tendence

Besucherzahlen auf stabilem Niveau

Rund 20.000 Fachbesucher aus 82 Ländern waren in diesem Jahr auf der Tendence. Im Fokus der Messe standen an den vier Veranstaltungstagen Inspiration zu Sortimentsgestaltung, Warenpräsentation, Kundenwerbung und Events am Point of Sale. Das vielfältige Angebot zu den Sonderpräsentationen wie Tendence.Impulse, Outdoor Living, Concept Store Inspirations, Paper & Friends oder Pioneers of Lifestyle rundeten das Angebot ab.

„Der Handel bewegt sich in einem schwierigen Marktumfeld. In einer aktuellen Studie der IFH Köln im Auftrag der Messe Frankfurt wird deutlich, dass es einen signifikanten Rückgang der deutschen Einzelhandelsunternehmen gibt. Seit 2000 haben 27 Prozent der Händler ihre Geschäfte aufgegeben“, betont Stephan Kurzawski, Geschäftsleitung der Messe Frankfurt Exhibition GmbH. Mit den neuen Sonderpräsentationen will die Messe dem Handel Möglichkeiten aufzeigen, wie man weiter wettbewerbsfähig am Markt bleibt.

Geschäftsführer Bundesverband Wohnen und Büro e.V., Thomas Grothkopp: „Die Messe Tendence hat bewiesen, dass es für dieses Messeformat zur Jahresmitte einen echten Bedarf gibt. Und dass es Sinn macht, mit Angeboten wie Tendence Academy, Tendence.Impulse und den Concept Store Inspirations den Fachbesuchern aus dem Handel einen Mehrwert zu bieten.“

Erstmalig konnten auch die Besucher der Tendence von der Angebotsvielfalt der zeitgleich in Hofheim-Wallau stattfindenden Gardiente profitieren. Die Einkäufer hatten die Möglichkeit, mit einem Shuttlebus beide Veranstaltungen zu besuchen.

Im nächsten Jahr findet die Tendence vom 29. Juni bis 2. Juli 2019 statt.

Diese Seite teilen