Softe Töne bei Broste Copenhagen.

Hütten-Feeling bei Pad.

Aktuelle Kollektion von Hübsch Interior.

Vorschau auf Ostern bei Goldbach.

Bei Gift Company standen außergewöhnliche Accessoires im Vordergrund.

Ruhiges Ambiente bei blomus.

Trendset

Beste Stimmung in München

Vom 8. bis 10. Januar traf sich die Branche auf der Trendset in München. Unter strengen Hygieneregeln – unter anderem 2G+ und FFP2-Maskenpflicht – konnten endlich wieder Produkte live gesichtet und geordert und neue Trends aufgespürt werden. 

Wie sehr sowohl Aussteller als auch Besucher auf diese Gelegenheit gewartet hatten, zeigte sich an der Resonanz: Vor allem am Samstag, aber auch am Sonntag, waren die Messehallen sehr gut gefüllt und die Stimmung war dementsprechend auf allen Seiten bestens. So auch bei Benjamin Greve, Markenting- und Verkaufsleiter bei Philippi: „Ich bin sehr froh, dass die Messe stattfindet. Vor allem der Samstag war super. Um Punkt neun Uhr war der erste Kunde da und wir haben bis in den späten Nachmittag hinein Aufträge geschrieben. Besonders freut mich auch die große Anzahl an Neukunden, die hier am Stand waren.“ Ebenso positiv äußerte sich Dori Tscherwinka (DT Collection): „Mit so einer tollen Resonanz hätte ich nie gerechnet. Am Samstag wurden wir regelrecht überrannt, unser Stand war komplett voll“, erzählt sie. Und auch an den anderen Ständen zeigte man sich begeistert von den Besucherzahlen. 

Bezüglich des Angebots präsentierte sich die Trendset wieder vielfältig: In 15 Interiors & Lifestyle Fair Areas zeigten fast 700 Aussteller über sechs Messehallen verteilt neue Produkte und Trends für Frühjahr/Sommer sowie Weihnachten. Die vier Topic-Areas „Country & Style“, „Newcomer“, „Bijoutex“ und „Fine Arts“ gaben zusätzliche Impulse. 

Mehr zu den Trends, die man auf der Trendset Winter 2022 ausmachen konnte, lesen Sie in der kommenden Ausgabe der P&G. 
Eindrücke von der Messe finden Sie in der Bildergalerie.  

Diese Seite teilen