Jetzt ist es öffentlich: Die neue Schweizer Fachmesse für Küche und Wohnen „swiss interior expo“, veranstaltet von der Münchner Trendfairs (Area30, Küchenwohntrends), wird im kommenden Jahr in Bern starten. Genaues Datum: 5. bis 7. November 2024.
Nach umfangreichen Recherchen und intensiven Verhandlungen, so heißt es, wurde gezielt für die Schweizer Hauptstadt entschieden. Künftig soll das B-2-B-Event hier alle zwei Jahre auf dem Bernexpo-Gelände stattfinden.
Für die „swiss interior expo“ (kurz: „siex“) erwarten Hersteller, Dienstleister und Brancheninsider hervorragende Erfolgsaussichten, da die Schweiz ein einzigartiges Potenzial für eine eigenständige Küchen- und Wohn-Fachmesse bietet, so wirbt der Messeveranstalter. Angesprochen werden Fachbesucher aus Handwerk, Handel und Architektur bzw. Innenarchitektur, insbesondere auch Generalunternehmen sowie Planer und Einrichter wertiger Immobilien – denn in der Schweiz werden insbesondere Küchen zu einem großen Teil über Objektträger vermarktet.
Bekanntlich hatte die Swissbau in Basel bereits vor Corona erheblich an Ausstellern rund um das Küchen- und Wohnthema verloren. In diese Bresche schlägt nun das neue Format. Im Gespräch mit der Redaktion betonte Michael Rambach von Trendfairs nochmals den Reiz des Veranstaltungsortes, nicht nur als Unesco-Weltkulturerbe, sondern auch durch die hohe Attraktivität und Akzeptanz der Eidgenossen sowie die zentrale Lage und Nähe zur Romandie, der französischsprachigen Schweiz. Das Gelände der Bernexpo AG gilt zudem als das größte der Schweiz. Auf 100.000 qm Freifläche mit über 40.000 qm Ausstellungsgelände und 22 Hallen bzw. Räumen mit 2.500 Parkplätzen finden 30 Gast- und Eigenmessen und zahlreiche andere Events statt.
„Wir haben uns für den November entschieden, weil der Zeitpunkt nicht zu weit weg von den ostwestfälischen Neuheiten-Präsentationen liegt, aber dennoch genügend Abstand bietet,“ erläutert Rambach. Da sich in der Regel viele Schweizer nicht auf den Weg in den Norden machen, sei die „swiss interior expo“ für deutsche Anbieter eine optimale Gelegenheit, ihre Klientel anzusprechen. Da auch die Salzburger Küchenwohntrends auf einen Zweijahres-Rhythmus angelegt ist, kollidieren beide Trendfairs-Veranstaltungen nicht. Es hätte auch bereits eine „nicht unbeträchtliche Zahl“ an Ausstellern Interesse für die Teilnahme im November nächsten Jahres signalisiert, wobei die Akquise ja jetzt erst anfange.
Auch das neue Logo ist nun offiziell (s. Foto). Mehr Infos demnächst unter www.swissinteriorexpo.ch.