Die Stadt Bergheim hat einen Antrag auf Normenkontrolle eingereicht. Damit soll das Vorhaben von Segmüller, einen 45.000er in Pulheim bauen zu wollen, überprüft werden.

Segmüller

Bergheim stellt Antrag auf Normenkontrolle gegen Pulheim

Ganz so reibungslos wird Segmüller nun doch nicht in Pulheim starten können. Der Bebauungsplan für die Errichtung des Einrichtungshauses "Am Schwefelberg" wurde zwar Ende März veröffentlicht und damit rechtskräftig, doch das will Bergheim nicht einfach hinnehmen. Die Kreisstadt befürchtet eine nachhaltige Schädigung des eigenen Stadtzentrums. Mit einer Verkaufsfläche von 45.000 qm hätte das Atlas-Mitglied mehr als doppelt so viel Verkaufsfläche wie die gesamte Bergheimer Innenstadt. Weiter heißt es aus Bergheim: Ein 10prozentiger Anteil der Verkaufsfläche des geplanten Vorhabens ist für die zentrenrelevanten Sortimente vorgesehen. Damit entstünde auf der grünen Wiese in Pulheim ein neues Zentrum, das sowohl die Innenstadt von Bergheim wie auch weitere Zentren der Region erheblich beeinträchtigen würde. Das Gutachterbüro Junker und Kruse hat für die Kreisstadt Bergheim nachgewiesen, dass die Umsatzverluste in der Region durch das geplante Möbelhaus erheblich größer sein werden, als von der Stadt Pulheim dargestellt.

Die Stadt hat deshalb einen Antrag auf Normenkontrolle und auf Erlass einer einstweiligen Anordnung beim Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster eingereicht. Ziel ist, so den Bebauungsplan für das Möbelhaus umfassend prüfen zu lassen und die Erteilung einer Baugenehmigung bis zur Entscheidung des OVG auszusetzen, damit "keine Fakten geschaffen" werden.

Allerdings geht es auch Bergheim nicht darum, generell ein neues Möbelhaus in Pulheim zu verhindern. Die Verantwortlichen können sich durchaus vorstellen, dass dort ein rund 25.000 qm großes Einrichtungshaus gebaut wird - mit maximal zehn Prozent zentrenrelevanter Sortimente. Doch damit wird sich wiederum Segmüller nicht zufrieden geben. Soll doch Pulheim die vierte Verkaufsmaschine werden, und dafür braucht das Familienunternehmen die geplante Fläche.

Diese Seite teilen