Gute Aussichten für eine erfolgreiche Christmasworld 2023: Nach Ablauf des Frühbucherrabatts ist der Zuspruch seitens der ausstellenden Firmen der internationalen Leitmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck so überwältigend, dass die vorgesehene Geländebelegung optimiert wird. Außerdem begrüßen die Firmen die erstmalige Parallelität zur Ambiente, die ihnen zusätzliche Geschäftspotenziale eröffnet, heißt es aus Frankfurt.
Das Motto „Elevate your business“ der kommenden Christmasworld vom 3. bis 7. Februar 2023 bringt zum Ausdruck, dass das Live-Erlebnis ganz entscheidend ist, wenn es darum geht, Geschäftsbeziehungen auf ein vertrauensvolles Level zu heben. Darin sind sich die Aussteller:innen einig. Noch dazu ist die Christmasworld die perfekte Bühne, um mit weihnachtlichen und festlichen Dekorationen den Erfolgsfaktor Erlebnis am Point of Sale zu inszenieren. Die Vorfreude der Aussteller:innen, sich endlich wieder mit Kund:innen aus aller Welt auf ihrer Leitmesse persönlich auszutauschen, ist groß. Dementsprechend positiv sehen die Rückmeldungen zur Messe aus. Nach wie vor ist der Wunsch nach überproportional großen Standplatzierungen für eine emotionale Inszenierung ungebrochen und hält trotz Pandemie an.
„Wir freuen uns riesig über die anhaltend überwältigende Resonanz unserer Christmasworld-Aussteller:innen und sind dankbar für das große Vertrauen aus dem Markt. Mit dem sehr guten Rücklauf der Registrierungen und dem umfangreichen Feedback aus den Branchen haben wir noch einmal die Planung der Angebotsbereiche optimiert, sodass alle eine perfekte Standplatzierung für die Produktpräsentation erhalten“, sagt Eva Olbrich, Leiterin Christmasworld und Creativeworld. Die Christmasworld präsentiert sich aufgrund der großen Nachfrage im kommenden Jahr in den Hallen 5.0, 5.1, 6.0, 6.1 und neu zusätzlich in den Hallen 4.0 sowie 4.1. Hier finden die Produktgruppen „Visuelles Merchandising & Licht“ sowie „Weihnachten und saisonale Dekoration“ ihr neues Business-Zuhause.
„Damit bieten wir diesmal im Ostgelände einen äußerst kompakten wie attraktiven internationalen Produktmix in allen Produktbereichen. Von der mundgeblasenen Weihnachtsbaumkugel bis zur großflächigen Lichtinszenierung für Shoppingcenter und Innenstädte – alles ist für die Besucher:innen schnell erreichbar. Wir denken kurze Wege für unsere Fachbesucher:innen konsequent mit. Außerdem sorgen wir für eine synergiereiche Nähe zu den ergänzenden Produktwelten der Ambiente“, ergänzt Olbrich.
So findet das Publikum der Christmasworld zusätzlich in der direkt angrenzenden Halle 6.2 zum Beispiel den Ambiente Giving-Bereich mit klassischen Geschenkartikeln („Gift Ideas“). In die Halle 4.2 ziehen die modernen Geschenkartikel („Urban Gifts“) sowie der klassische Bedarf für Schule, Schreibwaren und Grußkarten („Stationery & School“) ein. Umgekehrt profitieren die Christmasworld-Aussteller:innen von den vielfältigen Besucherströmen der Ambiente.