Der CFO der Blanc & Fischer Familienholding, Benno Rudolf (r.), verabschiedet sich zum Jahresende in den Ruhestand und übergibt die Position an den 53-jährigen Diplom-Kaufmann Heiko Pott (l.).

Blanc & Fischer

Benno Rudolf geht in den Ruhestand – Heiko Pott übernimmt

Weiterer Wechsel in der Geschäftsführung der Blanc & Fischer Familienholding: Der bisherige Chief Finance Officer (CFO) Benno Rudolf verabschiedet sich zum Jahresende in den Ruhestand. Der 61-jährige Finanzexperte trat zum 1. Mai 1990 in die E.G.O. Elektro-Geräte AG in Zug als verantwortlicher Controller ein. Bereits zu Beginn des Jahres 1996 wurde er zum Direktor und Verwaltungsrat bei E.G.O., berufen und nur zehn Monate später übernahm er die Position des CFO der E.G.O.-Gruppe (E.G.O.), der größten Unternehmensgruppe des Konzerns. 2015 übernahm er diese Aufgabe parallel in der Blanc & Fischer Familienholding. Außerdem war er in vielen Gesellschaften der Blanc & Fischer Unternehmensgruppen in Aufsichtsrats- und Verwaltungsratsgremien aktiv.

„Mit Benno Rudolf geht ein erstklassiger Finanzfachmann, der in den 32 Jahren seines Schaffens für die Blanc & Fischer Familienholding und ihrer Unternehmen hervorragende Arbeit geleistet hat. Ich kenne wenige, die über einen solch langen Zeitraum in einem Unternehmen mit diesem Engagement und dieser Kompetenz so erfolgreich agiert haben“, erklärt Hans-Georg Frey, Vorsitzender des Verwaltungsrats bei Blanc & Fischer.

Rudolfs Nachfolge übernimmt Heiko Pott. Der 53-jährige Diplom-Kaufmann war zuletzt Kaufmännischer Geschäftsführer eines großen Familienunternehmens mit mehr als 4.600 Mitarbeitern weltweit. Zuvor hatte er viele Jahre in verschiedenen Führungspositionen eines großen Automobil-Zulieferers in Deutschland, Spanien, Portugal und Brasilien gearbeitet.

„Heiko Pott hat genau das richtige Profil, um den weiteren erfolgreichen Ausbau der Blanc & Fischer Familienholding zu gestalten. Seine langjährige Erfahrung in den Bereichen Finanzen und Controlling, Einkauf, IT und Personalwesen sind für uns ebenso wertvoll wie sein Wissen um internationale Märkte“, sagt Hans-Georg Frey. Um einen reibungslosen Übergang zu sichern, wird Pott bereits zum 1. November in die Geschäftsführung eintreten und zum 1. Januar 2023 die Position des CFO von Benno Rudolf übernehmen. Außer Bernd Eckl und Pott gehören auch die CEOs der beiden größten Unternehmensgruppen, Dr. Karlheinz Hörsting (E.G.O.) und Frank Gfrörer (Blanco), zur Geschäftsführung der Blanc & Fischer Familienholding.

Diese Seite teilen