XXXLutz begrüßte 1.000 neue Auszubildende mit dem „Rookie Festival“ – die farblich unterschiedlich gekleideten Berufseinsteiger:innen stehen für die Vielfalt des Möbelhändlers. Foto: XXXLutz Unternehmensgruppe

XXXLutz

Begrüßt mit „Rookie Festival“ 1.000 neue Auszubildende

Zum wiederholten Male hat die XXXLutz Unternehmensgruppe in Deutschland insgesamt rund 1.000 Auszubildende, Handelsfachwirte sowie duale Student:innen für das neue Ausbildungsjahr eingestellt. Zur Begrüßung waren diese nun zum „Rookie Festival by XXXLutz“ in der Arena Hohenlohe im baden-württembergischen Ilshofen nahe der Landesgrenze zu Bayern zusammengekommen. Angelehnt aus dem im US-Profisport geborenen Begriff der „Rookies“, die als Talente entdeckt werden und ihr erstes Jahr als Profi angehen, ist aus dem früheren „Azubi Start Event“ nun das „Rookie Festival by XXXLutz“ geworden.

„Wir haben Menschen aus mehr als 20 Nationen für uns gewinnen können – darauf sind wir ganz besonders stolz“, betonte Alois Kobler, CEO Deutschland bei XXXLutz. „Denn die Vielfalt und Einzigartigkeit jedes Einzelnen ist ein Gewinn für uns als Unternehmen, das sich klar zu Werten wie Toleranz bekennt und dabei jedweder Ausgrenzung und Diskriminierung entschieden entgegentritt. Diese klare Haltung ist ein echter Erfolgsfaktor!“

Im Rahmen des „Rookie Festivals“ wurde aus dem rund zwei Quadratkilometer großen Areal rund um die Arena eine große Teambuilding-Fläche: Gemeinsam spielerisch zum Erfolg kommen war das Ziel an allen Stationen. So hatten die Azubis beispielsweise aus Altholz mit dem Roten Stuhl das Markenzeichen der Möbelhäuser nachzubauen – zudem wurde Retoure-Ware wie Töpfe oder Pfannen aus dem XXXLutz Onlineshop dazu verwendet, um gemeinsam mit der XXXLutz Band einen eigenen Jingle zu kreieren. Die Sieger-Teams wurden mit Tickets für Comedian Bülent Ceylan belohnt, beim Gewinnspiel freuten sich die Azubis über iPads und AirPods.

Profiteur vom „Rookie Festival by XXXLutz“ war dabei auch die Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH, die von XXXLutz gleich zwei Palletten der Retouren-Ware und zudem einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro entgegengenommen haben. Verwendung finden die Spenden bei der Lebenshilfe im neu eröffneten Westwerk Dinkelsbühl, in dem neue innovative Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung entstehen, und zudem als Ersteinrichtung des neuen Lebenshilfe-Hauses mit 24 Wohneinheiten.

XXXLutz bildet in über 15 unterschiedlichen Berufen aus, dazu gibt es verschiedene duale Studiengänge sowie individuelle Karriereprogramme wie „Fit4Future“ für angehende Führungskräfte, die bereits vom ersten Tag an maßgeschneidert auf ihre künftige Rolle vorbereitet werden. Darüber hinaus betreibt die Unternehmensgruppe sechs eigene Schulungsakademien und Kompetenzzentren für Montage, Handelsfachwirte und Küchen-Experten.

 

Diese Seite teilen