Martin Auerbach, Geschäftsführer des Fachverband Matratzenindustrie, begrüßt die Entscheidung für ein Sleep-Event in Köln. Foto: Heimtex

Fachverband Matratzenindustrie

Begrüßt die Entscheidung für ein Sleep-Event

Der Fachverband Matratzenindustrie hat die Pläne der Koelnmesse, vom 8. bis 10. Mai ein Special „Sleep Cologne“ zu veranstalten, begrüßt. „Einige Unternehmen aus unseren Reihen waren enttäuscht, dass die ,imm' in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal pandemiebedingt abgesagt werden musste. Die Menschen haben jetzt Lust, sich persönlich zu treffen. Das Sleep-Event im Mai ist aus der Nachfrage der Hersteller geboren, sich präsentieren zu können. Ich finde die Entscheidung, ein Sleep-Event zu organisieren, sehr gut. Es wird, sofern die kritische Masse zusammen kommt, eine erfolgreiche Branchenveranstaltung werden, wie sie der ,imm' gut zu Gesicht steht, da bin ich mir sicher", erklärte Geschäftsführer Martin Auerbach gegenüber „moebelkultur.de".

Und er führt fort: „Ich erwarte, dass die Messe ein Treffpunkt für die Sleep-Branche wird und dass die Branche dort ein deutliches Lebenszeichen von sich gibt. Die Branche hat die Chance, sich real zu treffen und auszutauschen. Die Industrie hat die Möglichkeit, einen neuen Weg zwischen den Themen Präsentation und Messe einzuschlagen – auch unter der Maßgabe, wie Branchenveranstaltungen zukünftig stattfinden sollen. Große Präsentationen sind nicht mehr alles. Der persönliche Austausch steht im Fokus. Klasse statt Masse lautet das Motto.“

Der Fachverband Matratzenindustrie wird im Mai ebenfalls in Köln vor Ort sein. In welcher Form, wird noch ausgearbeitet.

Diese Seite teilen