Die Baumarktbranche freut sich über ein erfolgreiches erstes Quartal 2019. Foto: BHB

BHB

Baumarktbranche legt im ersten Quartal kräftig zu

Einen erfolgreichen Jahresauftakt kann die Baumarktbranche verzeichnen. Bereits im ersten Quartal wurde die Vier-Milliarden-Euro-Schwelle durchbrochen. So erzielten die hiesigen Unternehmen 4,15 Mrd. Euro. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum ist das ein Plus von 10,5 Prozent.

„Nach mehreren wetterbedingt eher ungünstigen Jahresstarts in Folge kann sich der deutsche Baumarkthandel diesmal besonders über den frühen Saisonauftakt im Garten freuen“, so Dr. Peter O. Wüst, Hauptgeschäftsführer des BHB - Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V. „Die Bedeutung der Gartensortimente am Gesamtumsatz hat in den vorausgegangenen Jahren beständig zugenommen, die Bau- und Gartenmarktkunden sind durchaus bereit, in die hochwertige Ausstattung ihrer ‚Outdoor-Wohnzimmer‘ zu investieren. Die deutsche Baumarkt- und Gartenbranche war für den Frühstart sehr gut sortimentiell aufgestellt und hatte sich optimal bevorratet, so dass hier bereits wesentliche Abverkäufe erfolgen konnten“, betonte Wüst.

Während sich der Januar mit einem Plus von 0,3 Prozent (1,16 Mrd. Euro) noch verhalten zeigte, erzeugte der Februar mit einem Plus von 10,8 Prozent (1,22 Mrd. Euro) schon gute Stimmung im DIY-Handel. Der März lieferte mit warmen und sonnigen Tagen einen erneuten Umsatzanstieg von 18 Prozent (1,78 Mrd. Euro).

Die Treiber für diesen ungewöhnlich starken Anstieg lassen sich fast ausschließlich in den Gartensortimenten verorten. So legte der Bereich Gartenchemie/ Erden/ Saatgut um 75,3 Prozent zu, Gartenmöbel stieg um 41,4 Prozent, Lebend Grün um 35,7 Prozent, Gartenausstattung um 31,5 Prozent und Gartengeräte/ Be- und Entwässerung um 30,3 Prozent. Bei den anderen Warengruppe stachen besonders Bauchemie/ Baumaterial (+17,1 Prozent) und Holz (+15,1 Prozent) heraus. Nur zwei Warengruppen konnten nicht wachsen: Sanitär/ Heizung (-1,0 Prozent) und Wohnen/ Dekoration (-0,4 Prozent).

Neben Deutschland freuten sich auch Österreich und die Schweiz über einen gelungenen Jahresstart.In Österreich legte der Handel mit Bau- und Gartensortimenten im
um 13,3 Prozent auf 520,8 Mio. Euro zu. In der Schweiz erreichten die Bau- und Gartenmarktbetreiber in den drei ersten Monaten des Jahres einen Umsatzanstieg um 10,1 Prozent (621,2 Mio. Euro).

Diese Seite teilen