Das Team um Jeanette Løining, Concept & Design Manager bei Ekornes (Mitte mit Blumenstrauß) freut sich über die Auszeichnung für Industriedesign. Foto: Ekornes

Ekornes

Auszeichnung als „Industrial Design Company of the Year“

Herzlichen Glückwunsch! Ekornes wurde zur „Industrial Design Company of the Year“ gekürt. Im Rahmen der Industrial Design Conference 2021 (IDC) zeichnete eine Jury die Norweger aus, da das Unternehmen „bewährte Produkteigenschaften auf neue Weise und in neuen Bereichen genutzt“ hat.

„Eine solche Auszeichnung ist ein sehr wichtiges Signal für uns, die wir bei Ekornes mit Design arbeiten“, betont Jeanette Løining, Concept & Design Manager. „Wir haben ein Jahr mit einem großen Absatzvolumen hinter uns, und zu den Erfolgsfaktoren gehören gutes Design und Markenbildung.“ Die Entwürfe entstünden nicht über Nacht: „Das Design ist das Ergebnis eines sich wiederholenden Prozesses. Wir bauen auf Erkenntnissen, die wir aus Anwendern, Trends, Markt, Absatz und Produktion gewinnen. Dann müssen wir berücksichtigen, dass wir weltweit in sehr vielen Märkten präsent sind, wo es unterschiedliche Präferenzen gibt. Schließlich geht es auch darum, die DNA in der Marke zu erhalten und weiterzuentwickeln. Es ist in vielerlei Hinsicht das Wichtigste. Wer ein Stressless-Möbel kauft, hat die klare Erwartung, in Qualität, Komfort und Funktionalität im Premium-Segment zu investieren und die Werte zu haben, die Stressless schon immer hatte.“

Darüber hinaus müsse ein neues Design serienfähig sein, ohne den effizienten, qualitätsgesicherten und weitgehend automatisierten Produktionsprozess bei Ekornes wesentlich zu verändern. „Bei diesen Einschränkungen könnte man meinen, Designer müssten an die Leine. Aber man kann es genauso gut auf den Kopf stellen“, sagt Løining. Neue Perspektiven hätten sich auch durch die Zusammenarbeit mit externen Designern ergeben, die in den vergangenen Jahren verstärkt wurde.

Weiter vorangetrieben wird das Design-Thinking bei Ekornes unter anderem durch das Thema Nachhaltigkeit. So können Verbraucher:innen in diesem Jahr beispielsweise aus mehreren neuen, umweltfreundlichen Textilien wählen.
 

Diese Seite teilen