Die Deutschen haben 2011 wieder mehr Geld für Möbel ausgegeben.

VDM

Ausgaben für Möbel klettern nach oben

Für Möbel haben die Deutschen im vergangenen Jahr 373 Euro ausgegeben. "Damit sind die Möbelausgaben in den letzten fünf Jahren deutlich gestiegen", erklärte Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie. "Nach einer Kaufzurückhaltung in den Krisenjahren haben die Deutschen 2011 nachgeholt, auf was sie vorher verzichtet hatten."

Um sich das Zuhause gemütlich zu gestalten, wurden weitere 150 Euro in die Ausstattung der Wohnung mit Textilien, Accessoires und Dekorationen gesteckt. Da Möbel in Deutschland viel älter werden als Autos, rät Klaas den Verbrauchern, beim Kauf der Konsumgüter auf Qualität zu achten. "Es rechnet sich am Ende nie, in Möbel minderer Qualität zu investieren."

Diese Seite teilen