Der Außenhandel boomt: "Auch 2012 ist der Export trotz vieler Rezessionsängste auf Kurs zu einem neuen Allzeithoch. Zusammen mit den Importen erwarten wir für den Außenhandel dann erstmals die Zwei-Billionen-Marke zu knacken", dies erklärte Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbands Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes.
Demnach kann auch die leichte Verschlechterung im vierten Quartal 2011 der generellen guten Stimmung nichts anhaben: "Die Abschwächung des Exportwachstums zum Jahresende kommt nicht überraschend. Im Dezember mussten sogar leichte Rückgänge bei den Ausfuhren in die Eurozone verzeichnet werden. Dies kann die exzellenten Ergebnisse für das Gesamtjahr jedoch nicht trüben und wir bleiben auch weiterhin mit Blick auf die positiven Entwicklungen in den BRIC-Staaten zuversichtlich für das laufende Jahr 2012", führt Börner weiter aus.
Demnach wurden im Jahr 2011 Waren im Wert von 1.060,1 Mrd. Euro exportiert und Waren im Wert von 902,0 Mrd. Euro importiert. Die Ausfuhren stiegen damit im Vorjahresvergleich um 11,4 Prozent und die Einfuhren sogar um 13,2 Prozent. Die Außenhandelsbilanz wies somit einen Überschuss von 158,1 Mrd. Euro aus.
"Trotz des positiven Ausblicks machen wir uns Sorgen um Europa. So belegen die aktuellen Zahlen zu den Auftragseingängen aus der Eurozone einen deutlichen Rückgang. Noch ist nicht sicher, wie weit die Auftragsrückgänge durch die Auftragszuwächse aus den Schwellenländern kompensiert werden können. Wir setzen aber darauf. Auch angesichts der Erfolge im Außenhandel dürfen wir jedoch nicht in den Bemühungen nachlassen, die Schuldenkrise in den Griff zu bekommen", mahnt Börner.