Heute beginnen 20 junge Menschen eine Ausbildung bei der Otto Group zur/m „Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce“. Der Konzern ist nicht nur Anbieter, sondern auch Mit-Initiator des neuen Berufes.
Die Voraussetzungen: „Gut in Mathe sein und sich für den Onlinehandel interessieren“, heißt es in einer Pressemitteilung. Von rund 1.000 Auszubildenden deutschlandweit, starten zum 1. August allein 20 bei der Otto Group – unter anderem bei Otto, About You, Bonprix und Shopping24. Bei weiteren Konzernunternehmen, darunter die Baur-Gruppe, Frankonia und die Witt-Gruppe, ist es am 1. September so weit.
Petra Scharner-Wolff, Konzern-Vorstand Finanzen, Controlling und Personal der Otto Group, sieht in der neuen Ausbildung eine Möglichkeit, dem potenziellen Fachkräftemangel aktiv entgegenzutreten: „Nachwuchskräfte mit IT-/E-Commerce-Ausrichtung sind heute – wie schon lange prognostiziert – auf dem Arbeitsmarkt stark umworben und werden dies auch zukünftig sein. Mit dem Angebot einer Ausbildung zur E-Commerce-Kauffrau beziehungsweise zum E-Commerce-Kaufmann in den Unternehmen der Otto Group wollen wir den Nachwuchs gezielt auf die Bedürfnisse der Branche und damit auf die Zukunft vorbereiten.“
Angestoßen und vorangetrieben wurde die Idee einer neuen E-Commerce-Ausbildung bereits vor mehreren Jahren im südlichen Oberfranken bei Baur in Burgkunstadt. „Interessant dabei: Es waren Auszubildende selbst, die im Rahmen einer Projektarbeit mögliche Ausbildungsinhalte zusammengetragen und strukturiert hatten“, erklärt Max-Josef Weismeier, Ausbildungsleiter bei Baur. Durch die Unterstützung aus dem Konzern wie zum Beispiel von Otto oder der Witt-Gruppe konnten die entscheidenden Verbände und Institutionen von der Dringlichkeit eines neuen Ausbildungsberufes überzeugt werden.
„Wir fördern marktgerechte Ausbildungsangebote und -profile und geben unser vielfältiges Praxiswissen und unsere digitale Kompetenz an die Talente von morgen weiter“, erläutert auch Nicole Heinrich, Abteilungsleiterin Ausbildung und Personalmarketing bei Otto, die Nachwuchsstrategie und weist darauf hin, dass Interessierte sich ab sofort für die Ausbildung 2019 bewerben können. Die ersten Auswahlrunden haben bereits begonnen.
Darüber hinaus setzt sich die Otto Group auch für weitere Berufswege mit Spezialisierung auf den Onlinehandel ein. So unterstützt der Konzern unter anderem den akademischen Nachwuchs mittels eines gestifteten Lehrstuhls für E-Commerce an der Fachhochschule Wedel (bei Hamburg).