Graef-Geschäftsführer Hermann Graef freut sich auf die Messepräsenzen. Foto: Graef

Graef

Auf der Euroshop und Internorga vor Ort

Mit dem klaren Ziel, seine Marktposition weiter auszubauen, präsentiert sich Graef sowohl auf der Euroshop, die am Sonntag in Düsseldorf startet, als auch auf der Internorga in Hamburg (10.–14.03.23). „Wir wollen unsere Ausnahmestellung im Markt für hochwertige Schneidetechnik in 2023 weiter ausbauen – und das auch international. Auf den beiden Messen stellen wir nicht nur weitere Neuheiten vor, sondern möchten Kontakte knüpfen, neue Märkte erschließen, die Bekanntheit in den Spezialmärkten steigern und natürlich unsere Geltung als Benchmark im Schneidebereich deutlich machen“, erklärt Geschäftsführer Hermann Graef. „Wir haben in den vergangenen Jahren einiges geleistet und können das jetzt auch voller Stolz zeigen. Durch die Messepräsenzen nutzen wir als Spezialist für Schneidetechnik umfassende Synergieeffekte.“

Während in Düsseldorf als Neuheiten u.a. Konzeptlösungen für die Themenbereiche SB- und Flextheke, verschiedene Bedienkonzepte sowie eine Vollautomaten-Serie vorgestellt werden, feiert in Hamburg eine neue Produktsparte Premiere: eine Küchenmaschine für die professionelle (Groß-)Küche.

Die Experten vor Ort werden federführend von Laura Hofmann, Key-Account-Managerin für den Gewerbebereich, und Stefano De Martin Modolado, Export Sales Director, die Messen begleitet.

Diese Seite teilen