Beide Hallen des sleep-Bereichs sind inzwischen ausgebucht.

imm cologne - sleep

Auch die zweite Halle ist ausgebucht

Was für ein Erfolg: Mitte Juni hatte die imm cologne bekannt gegeben, ihren sleep-Bereich in Halle 9 aufgrund der großen Nachfrage um die schräg gegenüber liegende Halle 5.2 zu ergänzen. Jetzt sind bereits beide Hallen komplett ausgebucht. Insgesamt werden sich vom 13. bis 19. Januar 2014 mehr als 100 Unternehmen aus 20 Ländern präsentieren. Zu den bekanntesten Messe-Rückkehrern gehören Tempur und Recticel. Darüber hinaus wieder fest zugesagt haben Bast, Hüsler Nest, Ada, Veldemann, HGC, Joka, Norma, Profine, Delux, Cubera, Breckle, Fey & Co., Hilding Anders, Dunlopillo, Rummel, Badenia, Diamona, Metzelder, F.A.N. Frankenstolz, Oschmann, Auping, Femira und Froli.

Frank Haubold, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement bei der Koelnmesse, freut sich über die positive Resonanz: "Schon jetzt sind beide Hallen ausgebucht und wir schaffen eine ausgewogene und überzeugende Mischung aus Premiumanbietern und konsumigen Herstellern. Den Eingangsbereich zur Halle 5.2 markieren - sozusagen als Zugpferde - die Unternehmen Tempur und Recticel." Dem stimmt auch Dr. Ulrich Leifeld, Geschäftsführer des Fachverbandes Matratzen-Industrie, zu: "Das war die richtige Entscheidung. Wir hätten sonst wichtige Player nicht bedienen können, denen wir leider schon für 2013 eine Absage erteilen mussten."

Die konzeptionelle Zusammengehörigkeit der beiden Hallen 9 und 5.2 in inhaltlicher und künstlerischer Ausgestaltung greift dabei das Thema der Lounge-Fläche auf. Diese ist wie gewohnt in Halle 9 zu finden und soll das Kommunikationszentrum der Branche sein - auch mit der traditionell am Messe-Dienstag stattfindenden Party meet@sleep. Im kommenden Januar wird sich in diesem Bereich alles um das Thema "Neuromarketing" drehen, der gesamte Messestand soll als begehbare Installation des menschlichen Gehirns inszeniert werden.

Diese Seite teilen