Karoline Ihling-Fehrle, Leiterin des Ateliers bei Apelt freut sich auf die Heimtextil 2023. Fotos: Ulrich Marx, Messe Frankfurt

Heimtextil 2023

Apelt Atelier-Leiterin Karoline Ihling-Fehrle: „Unsere Branche trägt mit innovativen Produkten zur Steigerung des Wohlfühlcharakters und der Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden bei.“

Nach dem einmaligen „Summer Special“ kehrt die Heimtextil zum gewohnten Termin zurück. Vom 10. bis 13. Januar 2023 startet das Event wieder mit internationaler Stärke durch und bietet einen globalen Treffpunkt für die Branche. Zu dem Pflichttermin zum Jahresstart haben sich rund 2.400 Aussteller aus 50 Ländern angemeldet. Sie decken das gesamte Angebot an Wohn- und Objekttextilien ab. Im Vorfeld der Leitmesse fragte die „möbel kultur“ bei ausgewählten Ausstellern nach, warum die Heimtextil für sie so bedeutend ist. Den Anfang macht Karoline Ihling-Fehrle, Leiterin des Ateliers bei Apelt.

Die Heimtextil steht vor der Tür. Warum ist die internationale Textilmesse zu Beginn des Jahres so wichtig für die Branche? 
Karoline Ihling-Fehrle:
Die Heimtextil ist der traditionelle Start ins textile Jahr – hier werden den Entscheidungsträgern aus dem In- und Ausland Neuheiten präsentiert und die Weichen fürs kommende Jahr gestellt. Die Branche trifft sich nach zwei Jahren Messepause endlich wieder und allen Akteuren liegt viel daran sich in Präsenz zu sehen, News auszutauschen, neue Kollektionen zu erleben - kurz einen Marktüberblick zu erhalten.

Welche Impulse erhoffen Sie sich von der Heimtextil?
Karoline Ihling-Fehrle:
Wir präsentieren unsere neuen Kollektionen auf einem sehr attraktiven Areal gemeinsam mit den DecoTeam-Partnern, wir zeigen neue kreative Ideen, wir führen Gespräche und haben Meetings mit unseren Geschäftspartnern, Lieferanten und Mitbewerbern. Das inspiriert und zeigt einmal mehr, was die Branche alles kann.

Die aktuelle Lage mit explodierenden Energiepreisen und einer steigenden Inflation hat zu einer Konsumzurückhaltung geführt. Warum ist es für Heimtextil-Unternehmen dennoch wichtig, die Entwicklung innovativer stofflicher Kreationen voranzutreiben?
Karoline Ihling-Fehrle:
Unsere Branche trägt mit innovativen Produkten zur Steigerung des Wohlfühlcharakters und der Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden bei.  Wir setzen neue Farb- und Designtrends, denn Innovation und Design sind der Motor der Branche und gerade in schwierigen Zeiten geben kreative, neue Produkte die nötigen Impulse.

Das Thema Nachhaltigkeit spielt 2023 eine besondere Rolle. Auch Sie sowie das gesamte DecoTeam stellen dieses in den Mittelpunkt Ihrer Präsentationen. Welche „grünen“ Neuheiten stellen Sie in Frankfurt vor?
Karoline Ihling-Fehrle:
Als deutscher Anbieter ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen ein zentrales Anliegen für uns, wir legen größten Wert auf die Einhaltung höchster Umwelt- und Qualitätsstandards. So sind die Kettfäden unserer Jacquardstoffe aus recycelten PET-Flaschen, alle unsere Druckstoffe sind digital gedruckt - das ist ein enorm ressourcenschonendes Druckverfahren durch seinen sehr geringen Wasserverbrauch. Wir produzieren in Europa und vermeiden somit weite Transportwege und wir haben für unsere hochwertige Bettwäsche das anspruchsvolle GOTS-Zertifikat erhalten - selbstverständlich sind zudem alle unsere Produkte nach Ökotex 100 zertifiziert.

Auf welche Neuheiten dürfen Sich die Besucher:innen bei Ihnen außerdem freuen?
Karoline Ihling-Fehrle:
Neben unseren Bettwäscheneuheiten mit exklusiven Designs fürs Frühjahr und den Sommer, werden wir auf unserem Markenstand in Halle 8 unsere neuen Kissen- und Tischwäschekollektionen Frühjahr/Sommer 2023 vorstellen, sowie unsere designorientierte, hochwertige „Unique“-Kissenkollektion zeigen. Wir haben den Anspruch für die textile Inneneinrichtung ganzheitliche Konzepte zu bieten und so präsentieren wir on top unsere exklusiven Deko- und Transparentstoffkollektion mit internationalem Wohnflair. Da gibt’s dann viel zu erleben - von schönen Blumendesigns über grafische Loftmuster bis zu künstlerisch designten Farbkompositionen, dazu viele interessante Uniqualitäten und technisch auf höchstem Niveau anspruchsvoll gewebte Jacquards.
Wir freuen uns auf eine inspirierende Messe, auf gute Gespräche und Begegnungen in einer entspannten und kreativen Atmosphäre.

Diese Seite teilen