Qualität erkennbar machen - das war das Ziel des Arbeitskreises Wasserbetten der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM). Deshalb hat das Team jetzt in den Güte- und Prüfbestimmungen "RAL-GZ 430" die Anforderungen für Qualitätswasserbetten definiert und überarbeitet. Mit diesen Kriterien und dem RAL-Gütezeichen erhält der Verbraucher nun eine Orientierungshilfe beim Kauf eines solchen Betts.
Der Arbeitskreis entstand durch einen Kontakt des Fachverbandes Wasserbett zur DGM und dessen Geschäftsführer Jochen Winning. Zu dem Gremium gehören (Foto von links) Wilfried Gatzke, Möbelsachverständiger, Marco Heinemann, Vorsitzender Fachverband Wasserbett, Kurt Winning, Deutsche Gütegemeinschaft Möbel, Thomas Wiese von Akva Waterbeds, Marc Gijselings von T.T.I., Jochen Winning, Geschäftsführer Deutsche Gütegemeinschaft Möbel, Martin Reckert von Reckertwerkstattmöbel, Sebastian Englert von Bestbed, Martin Globisch, TÜV Rheinland LGA, Wiro Sohr von Bestbed, Andrejel Zajac von T.B.D., Stefan Richter und Walter Hilpert, beide Goldeck Textil/BluTimes, sowie Angela Heinemann vom Fachverband Wasserbett.